Unternehmenswerk

bafa logo
kofinanziert von der europaischen union
niw
Geprufte Beratungsqualitat
kfw
offensive mittelstand

Eigenes Café eröffnen – Schritt für Schritt mit Businessplan zum Kaffeegeschäft

Ein eigenes Café eröffnen – ein Traum, der viele Menschen begeistert. Ob als gemütliches Kaffeehaus mit Vintage-Charme, modernes Business-Café mit Co-Working-Angeboten oder ein kleines Familienunternehmen mit selbst gebackenem Kuchen – die Vielfalt an Cafés ist riesig. Und der Markt? Vielversprechender denn je. Laut dem Tchibo Kaffeereport trinken die Deutschen im Schnitt 3,4 Tassen Kaffee pro Tag – Tendenz steigend.

Doch ein Café zu eröffnen, ist mehr als nur eine gute Idee. Um den Umsatz nachhaltig zu steigern und sich in diesem Wettbewerbsumfeld zu behaupten, sind sorgfältige Planung und ein solider Businessplan für ein Café unverzichtbar. Wichtige Faktoren wie Finanzierung, Genehmigungen, Standortwahl, Personal und die Einhaltung von Hygienevorgaben dürfen nicht vernachlässigt werden. Ohne fundierte Vorbereitung lauern zahlreiche Fallstricke.

Unternehmenswerk begleitet angehende Café-Gründer mit fundierter Beratung – von der ersten Idee bis zur Erstellung eines durchdachten Businessplans Café, der realistische Umsatzprognosen und Kalkulationen umfasst. Wir helfen Ihnen z.B, die richtige Strategie zu entwickeln, um langfristig den Umsatz zu sichern und Ihr Café erfolgreich zu führen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Existenzgründung im Bereich Gastronomie erfolgreich umsetzen können – Schritt für Schritt und mit einem realistisch kalkulierten Plan.

Geschäftsidee: Eigenes Konzept oder Franchise?

Vorteile eines eigenen Café-Konzepts:

  1. Individueller Stil, z. B. veganes Café oder italienische Espressobar
  2. Volle Kontrolle über Angebot, Marke und Preisgestaltung
  3. Eigenverantwortliche Auswahl der Zielgruppe und Marketingstrategie

Vorteile eines Franchise-Modells:

  1. Bewährtes Konzept mit Bekanntheit
  2. Schulungen und Unterstützung
  3. Schnellere Eröffnung mit weniger Planungsaufwand
businessplan erstellen
In nur 14 Tagen

Businessplan Café erstellen – Fundament für den Erfolg der Gastronomie

Ein durchdachter Businessplan ist die Basis jeder erfolgreichen Existenzgründung, besonders wenn Sie den Traum vom eigenen Café verwirklichen möchten. Der Businessplan für Ihren Coffee Shop hilft Ihnen, Ihre Geschäftsidee klar zu formulieren, die Marktbedingungen zu analysieren und einen konkreten Plan für Finanzierung, Marketing und Organisation zu erstellen.

Um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, können Sie eine Businessplan Vorlage nutzen oder eine detaillierte Checkliste für die Erstellung Ihres Plans verwenden. Ein überzeugender Businessplan ist nicht nur für Banken entscheidend – er dient Ihnen selbst als Orientierung und Kontrolle. Unternehmenswerk hilft bei der Erstellung professioneller, realitätsnaher Businesspläne, damit Sie mit Vertrauen starten können.

1

Finanzierung & Fördermittel

Ermittlung des Kapitalbedarfs für Umbau, Ausstattung, Waren Beantragung von Fördermitteln oder Krediten Kostenkalkulation: Eröffnungskosten, laufende Betriebskosten, Puffer

2

Location & Einrichtung

Standortanalyse passend zur Zielgruppe Gestaltungskonzept, z. B. modernes Café oder Vintage-Stil Einrichtung: Kaffeemaschine, Möbel, Kassensystem, Küchentechnik

3

Personal & Organisation

Rekrutierung, Schulung, Arbeitsverträge Einsatzpläne, Aufgabenverteilung Entwicklung interner Abläufe

4

Kommunikation & Marketing

Aufbau von Social Media Kanälen Google My Business, Flyer, lokale Presse Eröffnungsevent zur Kundenbindung

Linesa

Typische Kosten beim Café eröffnen

Die Frage nach den Kosten gehört zu den häufigsten überhaupt. Ein Café eröffnen kostet je nach Größe, Konzept und Standort unterschiedlich viel – im Schnitt sollten Sie mit 30.000 bis 70.000 Euro rechnen

  • Umbau, Miete und Nebenkosten

  • Küchentechnik, Kaffeemaschine, Kassensystem

  • Möbel und Dekoration

  • Personal in der Anlaufphase

  • Marketing & Werbung

  • Genehmigungen und Versicherungen

Ein realistischer Finanzplan hilft, Kostenfallen zu vermeiden und die Rentabilität zu sichern. Mit einer guten Umsatz-Prognose und klarer Preisstrategie schaffen Sie die Grundlage für langfristige Selbstständigkeit.

.

Wir schreiben Ihren professionellen Businessplan: Das Team von Unternehmenswerk

Die Gründung eines Cafés erfordert mehr als Motivation – sie braucht Wissen, Planung und verlässliche Partner. Unternehmenswerk bietet:

featured icon
Wie lange dauert es einen Businessplan zu erstellen?

Sofern uns alle benötigten Informationen vorliegen, brauchen wir in der Regel 10 bis 14 Tage bis zur Fertigstellung eines guten Businessplans. Die Zeitspanne kann aber je nach Umfang und Inhalt etwas variieren. Solltest du versuchen deinen Businessplan alleine zu schreiben, kann es bis zu mehreren Wochen dauern und es ist darüber hinaus nur selten von Erfolg gekrönt. Wir hingegen ersparen Dir nicht nur bis zu 90 % des Aufwands, sondern können darüber hinaus eine hervorragende Erfolgsquote vorweisen. Bei Gründungszuschüssen sogar 100 %.

featured icon
Was ist, wenn meine Aussichten auf Finanzierung nicht so gut sind?

Liegen deine Chancen bei einem Finanzierungsantrag unter 50 %, teilen wir dir das frühzeitig mit. Du kannst dann entscheiden, ob du es trotzdem versuchen willst oder nicht.

featured icon
Was muss ich euch für die Erstellung eines erfolgsversprechenden Businessplans liefern?

Keine Sorge! Wir unterstützen dich so umfassend, dass deine Aufgaben überschaubar bleiben. Du stellst uns einige Daten zur Verfügung und im Gespräch entwickelt sich alles Weitere – bis zum fertigen Businessplan, auf den du nicht nur stolz sein kannst, sondern der vor allem auch überzeugt. Egal, ob der Agentur für Arbei, deiner Bank oder dem Jobcenter.

Starte jetzt in ein unabhängiges Leben

Wir freuen uns auf dein Projekt und besprechen gerne alle Möglichkeiten, wie wir dich Unterstützen können.

Und das sagen unsere Kunden

99% positive Google Bewertungen

2 2 1

"Ich hatte Herr Deuble als Berater an meiner Seite und war äußerst zufrieden. Er stand immer mit Rat und Tat an meiner Seite, konnte auf meine individuellen Bedürfnisse eingehen und war immer flexibel. Kann ihn nur weiterempfehlen! Meinen Zuschuss habe ich am Ende ohne Bedenken erhalten und empfehle Ihn deshalb weiter. Vielen Dank 👍"

Mathios I.

Inhaber, Hersteller von
Nahrungsergänzugsmittel

2 2 1

"Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird, perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen"

Stefan K.

Fotograf, Inhaber

2 2 1

"Herr Deuble hat mir sehr geholfen. Er ist sehr kompetent, freundlich, hat immer einen Rat und kümmert sich gut um seine Kunden. Vorbildlich – kann ihn nur weiterempfehlen."

André G.

Inhaber, Reinigunsgdienstleister

2 2 1

Ich hatte das Vergnügen, an einem persönlichen Coaching mit dem Inhaber Herrn Pavel Deuble teilzunehmen, das mich auf meine zukünftige selbstständige Tätigkeit vorbereitete. Für dieses außergewöhnliche Coaching möchte ich mich vom ganzen Herzen bedanken. Seine Herangehensweise und sein Engagement haben meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Herr Deuble ist stets auf meine persönlichen Bedürfnisse und Schwerpunkte eingegangen und durch seine Flexibilität konnten wir gemeinsam das Maximum aus dem Coaching rausholen und auch über das Coaching hinaus unterstützt er mich weiterhin immer noch, was auch nicht selbstverständlich ist und wertgeschätzt werden sollte. Ich bin Herrn Deuble außerordentlich dankbar und kann sein Coaching jedem empfehlen, der eine professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit sucht.

Melih Orhan

Buchhaltungsbüro

2 2 1

Einzigartiger Service , super freundlich immer erreichbar, Herr Pavel stand uns bei der Existenz Gründung mit tat und Rat immer an unsere Seite. Es würde alles sehr professionell und seriös erledigt ! Kann ich nur zur 100% weiter empfehlen!!

Alireza Dehhagi

Gastro

2 2 1

Wir können das Unternehmens-Werk nur weiterempfehlen! Neben der kompetenten Beratung in jedem Bereich der Unternehmensgründung, hatte Herr Deuble immer ein offenes Ohr und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchten uns für die tolle Unterstützung nochmals herzlich bedanken!

Sebastian Brück

Own Water

2 2 1

Sehr zufrieden. Sehr gute Beratung und Hilfestellung beim Erstellen des Business Plans.

Benni Bublak

Independent Trailrunning Media GmbH

2 2 1

Das Team von Unternehmenswerk hat mich zu all meinen Fragen super kompetent beraten und mich bei der Businessplan Erstellung sowie Gründungszuschuss Beantragung unterstützt. Dieser wurde heute genehmigt! 🙂 Vielen vielen Dank für euren Support 🙏 Ihr seid klasse!

Teresa Bach

SEO-Agentur

2 2 1

Im Rahmen einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, lernte ich das Unternehmens-Werk kennen . Ich habe mich direkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Überstützung benötigte ich in Fragen zur Selbstständigkeit, es wurde meine bis dato bestehende Nebenständigkeit genau durchleuchtet. Ich bin sehr froh das ich den Kontakt zum Unternehmens-Werk vermittelt bekommen zu haben . Mit dem Einzelcoaching kann ich nun beruhigt in die Zukunft schauen und kann mich den neuen Aufgaben stellen. Mein besonderer Dank geht an Hr.Deuble

Thomas Sperrhake

Hufservice Sperrhake

2 2 1

Herr Deuble war mein Coach bei meinem Start in die Selbstständigkeit, der mir bei Fragen rund um Steuern, Finanzierung und was sonst noch alles dazu gehört stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Dank seiner Hilfe und die Hilfe seines Teams fühle ich mich nun bereit und sicher den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

2 2 1

Ich bin absolut zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit, Flexibilität, Professionalität und der Geduld die mir vor allem von Herr Deuble entgegengebracht wurde. Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte er selbst mich davon überzeugen das zb. Steuern interessant sein können. 🙂 Alles in allem absolut empfehlenswert.

Christina Viehmann

Mein Kleeblatt-Bioladen

2 2 1

Pavel war mein Coach im Gründungsseminar. Als Mensch und Coach 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Sterne. Sein Wissen rund um Gründung, Finanzierung und alles was mit den Behörden zu tun hat ist super tief – Er ist in der Materie felsenfest.

Alle Vereinbarungen werden sehr schnell abgearbeitet – es macht einfach viel Spaß mit Pavel zu arbeiten.

Außerdem ist er ein sehr guter Gesprächspartner und Zuhörer. Ich bin sehr froh das er einen freien Termin für unser Training gefunden hat.

Pavel ich danke 🙏 dir und deinem Team für die tolle Arbeit.

Mit Besten Grüßen aus Bielefeld!

Roman Lewakow

Amazon-Händler

2 2 1

Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen.

Stefan Kunz

Fotograf

2 2 1

Super, kann man nur empfehlen, navigiert einen sicher durch den Gründungsjungle

Karsten Kunde

Unternehmensberater

2 2 1

Super freundliche und kompetente Beratung, nur zu empfehlen - vor allem Herr Deuble!! 👌🏽 Schönen Gruß

Schönen Gruß

Benjamin Gergin, Juwelier

FAQ: Finanzplanung und Geschäftsplan Café

Die Kosten für die Eröffnung eines Cafés hängen vom Konzept, der Lage und der Größe ab. In der Regel liegt der Finanzierungsbedarf bei 30.000–70.000 Euro. Wichtige Aspekte, die die Kosten beeinflussen, sind unter anderem die Auswahl der Immobilie, die Ausstattung, und die laufenden Kosten für Personal, Miete und Betriebsmittel. Ein gut durchdachter Businessplan Café schützt vor finanziellen Engpässen und hilft bei der Preiskalkulation.

Ein Business Plan sollte neben Ihrer Geschäftsidee auch Marktanalyse, Zielgruppe, Rechtsform, Umsatz-Prognose und Finanzstruktur enthalten. Ein detaillierter Businessplan für Ihr Café berücksichtigt zudem die laufenden Kosten wie Miete, Löhne und Betriebsausgaben. Er sollte auch eine fundierte Preiskalkulation sowie eine klare Strategie zur Kapitalbeschaffung (z. B. Eigenkapital oder Fremdkapital) enthalten. Unternehmenswerk hilft Ihnen bei der Erstellung eines realistischen und überzeugenden Businessplans.

Für die Eröffnung eines Cafés benötigen Sie eine Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt, ggf. eine Gaststättenerlaubnis, eine Hygieneschulung und Zugang zu einem Gäste-WC. Zudem müssen Sie sich beim Gesundheitsamt und Finanzamt melden. Alle notwendigen Schritte werden Ihnen von Unternehmenswerk detailliert aufgezeigt.

Es gibt zahlreiche Fördermittel auf Bundes- und Landesebene sowie Mikrokredite, die besonders für Existenzgründer relevant sind. Ein überzeugender Businessplan für Café ist hierbei unerlässlich, um Fördermittel zu erhalten. Unternehmenswerk unterstützt Sie nicht nur bei der Erstellung eines professionellen Businessplans, sondern auch bei der Suche nach passenden Fördermitteln.

Entscheide dich dafür, deinen Businessplan erstellen zu lassen — und mach von Anfang an alles richtig

Hol dir kompetente Partner auf Augenhöhe! Profitiere von Erfahrung, Fachwissen, Klarheit und Orientierung. Geh den Weg zur erfolgreichen Gründung mit uns gemeinsam. Wir erstellen den perfekten Geschäftsplan für dich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner