Mit der professionellen Unterstützung von Unternehmenswerk bist du auf der sicheren Seite.
- 90 % weniger Aufwand für dich.
- 100 % aller Gründungszuschüsse erfolgreich bewilligt.
- 99 % positive Bewertungen.
- Hunderte erfolgreiche Finanzierungen und Gründungen.
- Mit Förderungen zwischen 50 und 100 % der Kosten sparen. 1
Ein Businessplan ist das Fundament deiner erfolgreichen Unternehmensgründung.
Ob für die Hausbank, die Arbeitsagentur oder Investoren: Ein durchdachter Geschäftsplan entscheidet, ob du Fördermittel bekommst, Kredite sicherst oder Geldgeber von deiner Idee überzeugst.
Doch viele Gründer fühlen sich beim Schreiben eines Businessplans überfordert – zu komplex wirken Finanzplanung, Marktanalyse und Strategie. Genau hier setzen wir an: Mit unserer Gründungsberatung bist du auf der sicheren Seite.
Dank unserer Erfahrung profitierst du von 90 % weniger Aufwand, 100 % erfolgreich bewilligten Gründungszuschüssen und hunderten erfolgreich begleiteten Finanzierungen. Wir helfen dir nicht nur beim Businessplan, sondern auch dabei, einen soliden Finanzplan zu erstellen, der Banken und Investoren überzeugt.
Außerdem sparst du mit geförderter Beratung zwischen 50 % und 100 % der Kosten. Wir begleiten dich professionell und individuell durch den gesamten Prozess – von der Idee bis zum fertigen Businessplan. Hol dir jetzt deine kostenlose Erstberatung und starte mit Experten an deiner Seite in dein eigenes Business.

Warum ein solider Businessplan der Schlüssel zum Erfolg für Existenzgründer ist
Ein Businessplan ist die Grundlage jeder erfolgreichen Unternehmensgründung – egal, ob du einen Kredit bei der Hausbank beantragst, Fördermittel von der Arbeitsagentur nutzen willst oder Investoren überzeugen möchtest. Je besser dein Businessplan aufbereitet ist – besonders in den Bereichen Finanzplanung, Umsatzprognose, Geschäftsmodell und Finanzteil – desto höher sind deine Chancen, Geldgeber für deine Idee zu gewinnen.
Viele Gründer unterschätzen, wie komplex es ist, einen Businessplan zu schreiben: Es geht nicht nur darum, einen schönen Text zu verfassen, sondern ein durchdachtes Konzept zu entwickeln, das alle relevanten Aspekte abdeckt. Dein Businessplan muss klar zeigen, dass du den Markt verstehst, deine Zielgruppe kennst und realistisch planst – und er sollte eine logische Gliederung haben, damit die Leser sofort alle wichtigen Informationen finden.
Ein erfahrener Berater kann dir die nötige Hilfe beim Businessplan bieten: Er unterstützt dich bei der Strategie, der Marktanalyse und der Finanzplanung – und sorgt dafür, dass dein Businessplan professionell aufgebaut ist. So bist du bestens vorbereitet für das Bankgespräch oder Förderanträge und steigerst deine Erfolgschancen erheblich.
Wo kann ich einen Businessplan erstellen lassen?
Natürlich bei uns! Wir von Unternehmenswerk sind nicht nur auf die Businessplan-Erstellung spezialisiert – wir machen das mit echter Leidenschaft. Dank unserer Erfahrung wissen wir genau, worauf es inhaltlich, formal und strategisch ankommt und wo sich oft versteckte Fallstricke verbergen. So erhältst du einen maßgeschneiderten Businessplan, der deine Erfolgschancen bei Finanzierungen und Förderungen deutlich erhöht und gleichzeitig die Machbarkeit deines Geschäftsmodells überzeugend darstellt.
Gerade wenn du zum ersten Mal einen Businessplan erstellen musst, kann das Schreiben eines Firmenkonzepts schnell zur Herausforderung werden: Recherchen, Datenbeschaffung, die Auswahl der richtigen Tools, das Formulieren von Strategien sowie die Erstellung eines fundierten Finanzteils kosten viel Zeit und Nerven.
Besonders wenn du deine Existenzgründung online planst, ist es sinnvoll, auf einen professionellen Businessplan zu setzen, statt sich allein durch Vorlagen zu kämpfen.
Wir haben schlanke Prozesse entwickelt und kombinieren langjährige Erfahrung mit aktuellem Fachwissen, um dir schnell und effizient ein individuelles Geschäftsmodell zu erstellen – präzise, überzeugend und bankfähig. Und das Beste: Mit Förderungen oder einem AVGS kannst du deinen Businessplan kostenlos erstellen lassen. Wir beraten dich gerne zu den Möglichkeiten.
Lass dich von uns unterstützen
Wenn du einen Businessplan schreiben lassen möchtest, bist du bei uns vom Unternehmenswerk genau richtig. Wir sind auf die professionelle Businessplan-Erstellung spezialisiert – mit dem Ziel, dir nicht nur Arbeit abzunehmen, sondern auch deine Erfolgschancen bei Banken, Investoren und Förderstellen deutlich zu steigern.
Durch unsere Erfahrung weißt du von Anfang an, worauf es ankommt: Ob es um die Gliederung, die Marktanalyse, den Finanzteil oder die Argumentation für Geldgeber geht – wir helfen dir dabei, einen maßgeschneiderten Businessplan zu entwickeln, der die Anforderungen deiner Zielgruppe erfüllt.
Bis zu 90% Zeiterstparnis
Fokussiere dich auf das Wachstum deines Unternehmens, während wir uns um die zeitraubende Finanzierung kümmern.
Erhalte Fördergelder und Zuschüsse
Maximiere deine Förderchancen – nutze unsere Expertise, um die bestmögliche finanzielle Unterstützung für dich zu sichern.
Begleitung durch bürokratische Hürden
Vermeide bürokratischen Aufwand – wir übernehmen es, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Hohe Qualitätsansprüche
Sichere dir höchste Qualität – wir garantieren, dass jeder Schritt unseren hohen Standards entspricht.
Wie viel kostet es, einen Businessplan schreiben lassen zu lassen?
Die Kosten für einen professionellen Businessplan hängen von der Komplexität deines Vorhabens und dem benötigten Umfang ab. In der Regel liegen sie zwischen 3.000 und 5.000 Euro – inklusive einer detaillierten Marktanalyse, einer Marketingstrategie, der Liquiditätsplanung und einem durchdachten Finanzteil.
Gut zu wissen: Es gibt verschiedene Förderprogramme (z. B. AVGS, BAFA), die dir finanziell unter die Arme greifen. Mit diesen Förderungen kannst du dir deinen Businessplan teilweise oder sogar komplett kostenlos erstellen lassen. Je nach Programm werden zwischen 50 und 100 Prozent der Kosten übernommen.
Ein erfahrener Berater unterstützt dich dabei, einen überzeugenden Businessplan zu erstellen, der sowohl Banken als auch Investoren überzeugt. Außerdem hilft er dir bei der Beantragung von Fördermitteln, damit du alle finanziellen Vorteile optimal nutzen kannst.
Durch die Förderung reduzierst du dein finanzielles Risiko erheblich – und profitierst gleichzeitig von einer qualifizierten Gründungsberatung, die dir hilft, deine Idee professionell und bankenfähig zu präsentieren. So erhöhst du deine Erfolgschancen bei der Finanzierung und vermeidest typische Fehler, die gerade viele Gründer anfangs machen.

In nur 14 Tagen
In nur 14 Tagen Businessplan professionell erstellen lassen
Wenn du deinen individuellen Businessplan von uns erstellen lässt, bekommst du nicht nur ein Dokument – wir begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deiner erfolgreichen Gründung. Von der ersten Idee über die Finanzplanung bis hin zur Beantragung von Fördermitteln: Bei uns erhältst du alles aus einer Hand.
Viele Gründer profitieren dabei von unserer Erfahrung, den klaren Prozessen und einer strukturierten Vorgehensweise. Innerhalb von nur 14 Tagen hältst du einen überzeugenden Businessplan in den Händen – bereit für Bankgespräche, Investoren oder die Arbeitsagentur.
Kontaktaufnahme
Melde dich bei uns – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück und führen ein kostenloses Erstgespräch, um deine Gründungsidee zu besprechen.
Umsetzung
Wir erstellen den ersten Entwurf deines Businessplans – mit klarer Gliederung, fundiertem Finanzteil und allen nötigen Inhalten.
Feedback
Du gibst uns dein Feedback. Änderungswünsche oder Ergänzungen setzen wir selbstverständlich um.
Projektfinalisierung
Nach dem Abstimmungsgespräch erhältst du deinen finalen Businessplan – individuell, professionell und bereit zur Vorlage bei Bank, Investoren oder Behörden.

Wir schreiben deinen professionellen Gründungsplan: Das Team des Unternehmenswerk-Köln
Wir erstellen nicht einfach irgendeinen Businessplan – wir liefern dir einen überzeugenden Businessplan, der perfekt auf dein Vorhaben und deine Zielgruppe zugeschnitten ist. Damit erhöhst du deine Chancen, erfolgreich Fördermittel zu beantragen, Investoren zu überzeugen oder einen Kredit zu bekommen.

Wie lange dauert es, einen Businessplan zu erstellen?
Normalerweise benötigen wir 10 bis 14 Tage, um dir einen professionellen Businessplan zu liefern – vorausgesetzt, du stellst uns alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Der genaue Zeitrahmen hängt von der Komplexität und dem Aufbau deines Unternehmens ab. Wenn du den Businessplan selbst schreiben möchtest, kann es mehrere Wochen dauern – und oft schleichen sich dabei typische Fehler ein, die später zur Ablehnung führen könnten. Mit uns sparst du bis zu 90 % der Zeit und profitierst gleichzeitig von einer Erfolgsquote von 100 % bei Gründungszuschüssen. Wir nutzen dabei moderne Tools, die den Prozess effizient und strukturiert gestalten.

Was passiert, wenn deine Finanzierungsaussichten gering sind?
Wir legen großen Wert auf Transparenz: Sollten deine Chancen auf eine Finanzierung unter 50 % liegen, teilen wir dir das frühzeitig mit. Du entscheidest dann selbst, ob du den Antrag trotzdem stellen oder andere Optionen prüfen möchtest. So gehst du kein unnötiges Risiko ein.

Was musst du für die Erstellung beitragen?
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen – wir unterstützen dich beim Start und begleiten dich Schritt für Schritt. Du stellst uns grundlegende Informationen zu deiner Idee, deinem Vertrieb und deinen Zielen zur Verfügung. Gemeinsam entwickeln wir daraus ein vollständiges Konzept, das alle Bereiche abdeckt. Dein persönlicher Berater hilft dir dabei, die Inhalte in Textteile und Zahlenwerke zu gliedern. So entsteht ein Businessplan mit schlüssigem Aufbau – inklusive Finanzteil, Liquiditätsplanung und Marktanalyse. Am Ende kannst du deinen Businessplan vorlegen, der nicht nur formal überzeugt, sondern auch inhaltlich fundiert ist. Ein guter Berater achtet darauf, dass alle Angaben plausibel sind und der Plan sowohl Banken als auch Investoren überzeugt. So bist du bestens vorbereitet, um deine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.

Businessplan professionell erstellen lassen
Unsere Zahlen sprechen für sich
90 %
weniger Aufwand für dich
100%
Gründungszuschuss Bewilligungen
99%
Positive Bewertungen

50 % - 100% Kosteneinsparungen
Durch unsere Expertise in der Beschaffung von Fördergeldern und Zuschüssen ermöglichen wir dir eine Kostenersparnis von 50-100%. Vertraue auf unsere Beratung, um deinen finanziellen Vorteile voll auszuschöpfen.

Über 500 erfolgreiche Gründungen
Mit über 500 begleiteten Gründungen haben wir eine branchenübergreifende Expertise. Vertraue auf unsere Erfahrung, um dein Unternehmensstart erfolgreich zu gestalten.

Starte jetzt in ein unabhängiges Berufsleben
Wir freuen uns auf dein Projekt und besprechen gerne alle Möglichkeiten, wie wir dich unterstützen können.
Starte jetzt in ein unabhängiges Leben
Wir freuen uns auf dein Projekt und besprechen gerne alle Möglichkeiten, wie wir dich Unterstützen können.
Warum deinen Businessplan für die Bank erstellen lassen
Ein guter Businessplan entscheidet darüber, ob deine Finanzierung bewilligt oder abgelehnt wird. Banken, Investoren und die Agentur für Arbeit erwarten ein durchdachtes Konzept, das nicht nur deine Geschäftsidee beschreibt, sondern auch den Finanzteil, die Marktanalyse und deine strategischen Überlegungen enthält.
Deshalb solltest du auf einen professionellen Geschäftsplan setzen, der alle Anforderungen erfüllt und deine Chancen auf Fördermittel, Zuschüsse und Gründerkredite deutlich erhöht. Ein erfahrener Berater achtet darauf, dass alle Annahmen realistisch sind, die Inhalte klar und prägnant formuliert sind und der Plan deine Zielgruppe überzeugt. So vermeidest du typische Fehler, die oft zur Ablehnung führen.
Was kostet ein Businessplan? – Beispielrechnung
Beispielrechnung
Die Kosten für die professionelle Erstellung deines Businessplans hängen vom Umfang, der Branche und der Komplexität ab. Dank verschiedener Förderprogramme kannst du jedoch einen Großteil der Kosten sparen. Hier ein Beispiel für die Gründung eines Garten- und Landschaftsbaubetriebs:
Gut zu wissen: Mit einem AVGS Gutschein oder einer BAFA-Förderung kannst du den Businessplan oft sogar kostenlos oder mit einem minimalen Eigenanteil erstellen lassen. Wir prüfen gemeinsam mit dir, welche Förderungen du nutzen kannst.
Regulärer Preis | Mit AVGS Gutschein | BAFA Unterstützung 80% | |
---|---|---|---|
Leistungen | |||
Businessplan Erstellung | |||
Strategie Erstellung | |||
Fördermittelberatung | |||
Finanzierung | |||
3000 € | 3000 € 0 € | 3000 € 600 € | |
Businessplan professionell erstellen lassen
Wenn du deinen Businessplan von uns erstellen lässt, erhältst du nicht nur ein Dokument – du bekommst ein umfassendes Konzept, das dich von der Idee bis zur Umsetzung begleitet.
Wir unterstützen dich bei:
der Entwicklung deiner Strategie
der Erstellung des Finanzplans und Liquiditätsplans
der Fördermittelberatung und der Beantragung von Fördermitteln
der Auswahl der passenden Rechtsform
der Vorbereitung auf Gespräche mit Banken und Investoren
Unser Ziel: Ein überzeugender Businessplan, der Banken und Investoren überzeugt – und dir den Weg zur erfolgreichen Gründung ebnet. Bei uns bekommst du alles aus einer Hand, mit persönlicher Beratung und erprobten Tools, die dir Zeit und Aufwand ersparen.
Und das sagen unsere Kunden
99% positive Google Bewertungen

"Ich hatte Herr Deuble als Berater an meiner Seite und war äußerst zufrieden. Er stand immer mit Rat und Tat an meiner Seite, konnte auf meine individuellen Bedürfnisse eingehen und war immer flexibel. Kann ihn nur weiterempfehlen! Meinen Zuschuss habe ich am Ende ohne Bedenken erhalten und empfehle Ihn deshalb weiter. Vielen Dank 👍"
Mathios I.
Inhaber, Hersteller von
Nahrungsergänzugsmittel

"Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird, perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen"
Stefan K.
Fotograf, Inhaber

"Herr Deuble hat mir sehr geholfen. Er ist sehr kompetent, freundlich, hat immer einen Rat und kümmert sich gut um seine Kunden. Vorbildlich – kann ihn nur weiterempfehlen."
André G.
Inhaber, Reinigunsgdienstleister

Ich hatte das Vergnügen, an einem persönlichen Coaching mit dem Inhaber Herrn Pavel Deuble teilzunehmen, das mich auf meine zukünftige selbstständige Tätigkeit vorbereitete. Für dieses außergewöhnliche Coaching möchte ich mich vom ganzen Herzen bedanken. Seine Herangehensweise und sein Engagement haben meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Herr Deuble ist stets auf meine persönlichen Bedürfnisse und Schwerpunkte eingegangen und durch seine Flexibilität konnten wir gemeinsam das Maximum aus dem Coaching rausholen und auch über das Coaching hinaus unterstützt er mich weiterhin immer noch, was auch nicht selbstverständlich ist und wertgeschätzt werden sollte. Ich bin Herrn Deuble außerordentlich dankbar und kann sein Coaching jedem empfehlen, der eine professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit sucht.
Melih Orhan
Buchhaltungsbüro

Einzigartiger Service , super freundlich immer erreichbar, Herr Pavel stand uns bei der Existenz Gründung mit tat und Rat immer an unsere Seite. Es würde alles sehr professionell und seriös erledigt ! Kann ich nur zur 100% weiter empfehlen!!
Alireza Dehhagi
Gastro

Wir können das Unternehmens-Werk nur weiterempfehlen! Neben der kompetenten Beratung in jedem Bereich der Unternehmensgründung, hatte Herr Deuble immer ein offenes Ohr und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchten uns für die tolle Unterstützung nochmals herzlich bedanken!
Sebastian Brück
Own Water

Sehr zufrieden. Sehr gute Beratung und Hilfestellung beim Erstellen des Business Plans.
Benni Bublak
Independent Trailrunning Media GmbH

Das Team von Unternehmenswerk hat mich zu all meinen Fragen super kompetent beraten und mich bei der Businessplan Erstellung sowie Gründungszuschuss Beantragung unterstützt. Dieser wurde heute genehmigt! 🙂 Vielen vielen Dank für euren Support 🙏 Ihr seid klasse!
Teresa Bach
SEO-Agentur

Im Rahmen einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, lernte ich das Unternehmens-Werk kennen . Ich habe mich direkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Überstützung benötigte ich in Fragen zur Selbstständigkeit, es wurde meine bis dato bestehende Nebenständigkeit genau durchleuchtet. Ich bin sehr froh das ich den Kontakt zum Unternehmens-Werk vermittelt bekommen zu haben . Mit dem Einzelcoaching kann ich nun beruhigt in die Zukunft schauen und kann mich den neuen Aufgaben stellen. Mein besonderer Dank geht an Hr.Deuble
Thomas Sperrhake
Hufservice Sperrhake

Herr Deuble war mein Coach bei meinem Start in die Selbstständigkeit, der mir bei Fragen rund um Steuern, Finanzierung und was sonst noch alles dazu gehört stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Dank seiner Hilfe und die Hilfe seines Teams fühle ich mich nun bereit und sicher den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Ich bin absolut zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit, Flexibilität, Professionalität und der Geduld die mir vor allem von Herr Deuble entgegengebracht wurde. Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte er selbst mich davon überzeugen das zb. Steuern interessant sein können. 🙂 Alles in allem absolut empfehlenswert.
Christina Viehmann
Mein Kleeblatt-Bioladen

Pavel war mein Coach im Gründungsseminar. Als Mensch und Coach 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Sterne. Sein Wissen rund um Gründung, Finanzierung und alles was mit den Behörden zu tun hat ist super tief – Er ist in der Materie felsenfest.
Alle Vereinbarungen werden sehr schnell abgearbeitet – es macht einfach viel Spaß mit Pavel zu arbeiten.
Außerdem ist er ein sehr guter Gesprächspartner und Zuhörer. Ich bin sehr froh das er einen freien Termin für unser Training gefunden hat.
Pavel ich danke 🙏 dir und deinem Team für die tolle Arbeit.
Mit Besten Grüßen aus Bielefeld!
Roman Lewakow
Amazon-Händler

Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen.
Stefan Kunz
Fotograf

Super, kann man nur empfehlen, navigiert einen sicher durch den Gründungsjungle
Karsten Kunde
Unternehmensberater

Super freundliche und kompetente Beratung, nur zu empfehlen - vor allem Herr Deuble!! 👌🏽 Schönen Gruß
Schönen Gruß
Benjamin Gergin, Juwelier
Businessplan schreiben lassen – Häufig gestellte Fragen
Ein Businessplan ist unverzichtbar für jede Gründerin und jeden Gründer. Er ist der Wegweiser für unternehmerischen Erfolg, weil er dir hilft, deine Ziele, Strategien und Finanzprognosen klar zu definieren. Gleichzeitig identifizierst du damit potenzielle Risiken und kannst gezielt Maßnahmen zur Absicherung entwickeln.
Ein überzeugender Businessplan ist zudem die Eintrittskarte für externe Geldgeber: Banken, das Arbeitsamt oder Investoren erwarten einen professionell aufgebauten Plan, der das Alleinstellungsmerkmal deines Unternehmens, die Marktanalyse und den Finanzteil verständlich darstellt. Besonders wenn du einen Gründerzuschuss beantragen möchtest, ist ein klar strukturierter Businessplan Pflicht – er erhöht deine Chancen, die Förderung zu bekommen.
Ohne fundiertes Konzept sinken die Chancen auf Finanzierung oder Zuschüsse erheblich. Besonders, wenn du Fördermittel beantragen oder einen Kredit sichern willst, solltest du auf einen gut strukturierten Geschäftsplan setzen, der alle wesentlichen Punkte abdeckt.
Ein Businessplan ist nicht nur für Banken oder das Jobcenter wichtig – er dient dir auch intern als Tool, um deine Strategie zu schärfen und alle Zahlen im Blick zu behalten. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer unterschätzen, wie wertvoll die Inhalte eines Businessplans für die eigene Planung ist: Er gibt dir Klarheit über Zielgruppe, Vertriebswege und die Finanzstruktur deines Unternehmens.
Extern dient der Businessplan als Nachweis dafür, dass deine Geschäftsidee tragfähig ist. Besonders Banken oder Investoren fordern diesen Nachweis, um sicherzustellen, dass ihr Geld sinnvoll eingesetzt wird.
Einen Businessplan kannst du auf unterschiedlichen Wegen erstellen – entweder selbstständig oder mit professioneller Unterstützung. Du hast die Wahl, wie viel Zeit, Aufwand und Expertise du selbst einbringen möchtest. Du kannst dich entweder entscheiden, mit Hilfe von Online-Ressourcen und Vorlagen selbst einen Businessplan zu schreiben, um die volle Kontrolle über den Inhalt zu haben.
Falls du Unterstützung benötigst, stehen dir verschiedene Experten zur Seite:
Gründungsberater (wie wir): Wir begleiten dich professionell durch den gesamten Prozess und achten darauf, dass dein Businessplan individuell, praxisnah und vollständig ist. Ein guter Berater hilft dir auch, typische Schwachstellen zu identifizieren und die Inhalte prägnant zu formulieren.
Steuerberater: Sie sind vor allem hilfreich bei steuerlichen und rechtlichen Fragen. Für strategische Inhalte, den Finanzteil oder die Marktanalyse fehlt jedoch häufig die Expertise.
Wirtschaftsprüfer: Sie sind ideal bei komplexeren Gründungs- oder Übernahmevorhaben, aber kostenintensiver und für kleinere Gründungen oft überqualifiziert.
Businessplan-Ghostwriter: Diese spezialisierten Texter unterstützen dich beim Textteil und der sprachlichen Ausformulierung deines Plans, beraten jedoch inhaltlich nur begrenzt.
Bei der Auswahl des richtigen Ansatzes ist es jedoch entscheidend, dass der erstellte Businessplan deine Geschäftsidee und -ziele genau widerspiegelt. Besonders wenn du ein Plan des Unternehmens erstellst, solltest du sicherstellen, dass dieser deine spezifischen Bedürfnisse und die Anforderungen potenzieller Geldgeber berücksichtigt. Es ist ratsam, deinen Businessplan auch von Experten überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er alle wichtigen Aspekte einbezieht. Wir bieten dir dazu die Möglichkeit, deinen Businessplan von erfahrenen Beratern erstellen zu lassen, was dir viele Vorteile verschafft. Diese muss auch gar nicht teuer sein, da staatliche Förderungen einen großen Teil (oder sogar 100 %) der Kosten abdecken können.
Mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist die Erstellung deines Businessplans komplett kostenlos. Falls du keinen AVGS hast, kannst du bis zu 80 % Förderung über die BAFA-Beratung erhalten (je nach Bundesland).
Die tatsächlichen Kosten hängen von Umfang und Komplexität ab. Meist bewegen sich die Preise zwischen 2.500 und 5.000 Euro. Sprich uns gerne an – wir prüfen deine Fördermöglichkeiten und erstellen dir ein individuelles Angebot.
Ein Businessplan ist mit der staatlichen AVGS-Förderung komplett kostenlos für dich! Steht dir diese Förderung nicht zu, hast du die Chance auf bis zu 80% Zuschuss (die genaue Höhe ist abhängig vom Bundesland, in welchem Du gründest) mit der Beraterförderung (BAFA). Der letztendliche Preis für einen Businessplan hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Das erläutern wir dir auf Anfrage gerne persönlich. Wir sind stolz darauf, dir die Businessplanerstellung zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können.
Die Kosten für die Erstellung eines Businessplans durch einen Steuerberater in Deutschland können stark variieren, je nach Komplexität des Plans, dem Umfang der benötigten Dienstleistungen und dem Honorar des jeweiligen Steuerberaters. Generell setzen sich die Kosten nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) zusammen.
Für einfache Businesspläne von kleinen Unternehmen oder Start-ups, wie beispielsweise Gastronomie, können die Kosten bei einigen hundert Euro beginnen. Für detailliertere und komplexere Geschäftspläne, insbesondere für größere Unternehmen oder solche, die in komplexen Branchen tätig sind, kann der Preis jedoch schnell in die Tausende gehen.
Hol dir kompetente Partner auf Augenhöhe! Profitiere von Erfahrung, Fachwissen, Klarheit und Orientierung. Geh den Weg zur erfolgreichen Gründung mit uns gemeinsam. Wir erstellen den perfekten Geschäftsplan für dich.

Entscheide dich dafür, deinen Businessplan erstellen zu lassen — und mach von Anfang an alles richtig
Hol dir kompetente Partner auf Augenhöhe! Profitiere von Erfahrung, Fachwissen, Klarheit und Orientierung. Geh den Weg zur erfolgreichen Gründung mit uns gemeinsam. Wir erstellen den perfekten Geschäftsplan für dich.
Die genaue Höhe ist abhängig von der Art der Förderung und dem Bundesland:
a) Falls Du Anspruch auf ein AVGS-Coaching hast, werden die Kosten der Erstellung Deines Businessplans zu 100 % vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit übernommen..
b) Bei der BAFA-Beratungsförderung belaufen sich die maximal förderfähigen Beratungskosten auf € 3.500, von welchen maximal € 2.800,- (neue Bundesländer) bzw. € 1750,- (alte Bundesländer) – mit einigen regionalen Besonderheiten – übernommen werden.
