Unternehmenswerk

Wie du deinen eigenen Businessplan schreiben kannst

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Businessplan schreiben solltest und worauf es dabei ankommt. Du fragst dich, ob du überhaupt einen Businessplan brauchst? Du solltest definitiv einen Businessplan schreiben, wenn du dich selbstständig machen möchtest oder planst, dein Unternehmen z.B. Investoren vorzustellen. Das Schreiben eines Businessplans erhöht deine Erfolgschancen um ein Vielfaches.

Was ist ein Businessplan nochmal genau?

Ein Businessplan ist ein schriftliches Unternehmenskonzept, das als Leitfaden dient und dir hilft, deine Ziele zu konkretisieren und zu erreichen. Außerdem ist er ein Management-Tool, das dir erlaubt, Ergebnisse zu analysieren, strategische Entscheidungen zu treffen und zu zeigen, wie dein Unternehmen arbeiten und wachsen wird. Vor allem Ämter oder Banken vordern in der Regel einen Businessplan, bevor sie Förderungen oder Kredite gewähren

Einen Businessplan zu schreiben, muss nicht unbedingt kompliziert sein – es ist nur mühsam und zeitaufwendig. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir dir, wie du einen Businessplan selber schreiben kannst, der die gewünschten Ergebnisse erzielt. Keine Sorge, du musst keinen Abschluss in Betriebswirtschaft oder Buchhaltung haben, um einen guten Businessplan zu erstellen. Dieser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen Plan ohne Komplexität und Frustration erstellen kannst.

Du hast mit deinem Businessplan schon angefangen und suchst noch nach den richtigen Tipps für den Feinschliff? Dann haben wir etwas für dich: 6 Tipps für den perfekten Businessplan.

Was ist ein Businessplan nochmal genau?

Warum solltest du einen Businessplan schreiben?

„Kann ich nicht einfach mit der Gründung und dem Betrieb meines Unternehmens beginnen?“ – das hören wir oft von unseren Kundinnen und Kunden. Doch ganz so einfach ist es leider nicht ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Wenn du deine Firma ohne Planung gründest, verpasst du dabei einige wichtige Vorteile, die ein Businessplan bietet.

Ein Businessplan hilft folgende unternehmerischen und strategischen Aufgaben gezielt anzugehen:

Um ein Unternehmen schnell und erfolgreich aufzubauen

Beim Schreiben eines Geschäftsplans geht es darum, eine Grundlage für dein Unternehmen zu schaffen. Du sagst nicht die Zukunft voraus, sondern arbeitest die Kernstrategie deines Unternehmens aus, die dir helfen wird den Kurs auf Wachstum zu halten. Dieses anfängliche Dokument ist nicht dazu gedacht, perfekt zu sein, sondern soll überprüft und angepasst werden, um dich dabei zu begleiten, deine Ziele zu identifizieren und zu erreichen.

Ohne einen Businessplan als Grundlage ist es viel schwieriger, deine Fortschritte zu verfolgen, Anpassungen vorzunehmen und passende Informationen zur Verfügung zu haben, auf die du bei schwierigen Entscheidungen zurückgreifen kannst. Zudem stellt die Erstellung eines Geschäftsplans sicher, dass du so etwas wie eine unternehmerische Straßenkarte hast, die nicht nur aufzeigt, wohin du willst, sondern auch, wo du bereits warst.

Um Finanzierungen und Förderungen zu erhalten

Investoren und Kreditgeber müssen wissen, dass du eine solide Vorstellung von der Entwicklung deines Unternehmens hast. Du musst beweisen, dass es einen erreichbaren und nachhaltigen Bedarf für deine Lösung gibt, dass du eine starke Geschäftsstrategie hast und dass dein Unternehmen finanziell stabil sein kann. Das bedeutet, dass du die richtigen Bilanzen, Prognosen und eine gut verständliche Erklärung deines Geschäftsmodells für potenzielle Investoren bereithalten musst.

Das Businessplan Schreiben hilft dir, all diese Teile zusammenzufügen und Verbindungen zwischen ihnen herzustellen, um eine zusammenhängende Geschichte über dein Unternehmen zu erzählen.

Um sichere und strategisch richtige Entscheidungen zu treffen

Die größten Entscheidungen, die du für dein Unternehmen treffen musst, fallen oft in schwierige Phasen des Wachstums oder sogar in Krisenzeiten, die du nicht beeinflussen kannst. Dies erfordert, dass du folgenreiche Entscheidungen viel schneller treffen musst, als dir vielleicht lieb ist. Ohne aktuelle Planungs- und Prognoseinformationen können diese Entscheidungen gar nicht so sicher oder strategisch gut sein, als sie sein müssten.

Wenn du einen Geschäftsplan hast, den du regelmäßig überprüfst, kannst du fundierte Entscheidungen treffen. Du verfügst über alle notwendigen Informationen, um zu wissen, wann du neue Mitarbeiter einstellen, eine neue Produktlinie einführen oder eine größere Anschaffung tätigen kannst. Gleichzeitig kannst du auch im Voraus planen, falls eine Entscheidung nicht wie erwartet ausfällt, und so dein potenzielles Risiko minimieren.

Du bist dir immer noch unsicher, ob sich ein Businessplan lohnt oder nicht? Neben diesem kompakten Leitfaden haben wir hier 21 Gründe für einen Businessplan zusammengestellt, die du kennen solltest, bevor du deinen Businessplan schreiben wirst.

Schlüsselinhalte eines professionellen Businessplans

Wenn du selbst deinen Businessplan schreiben möchtest, erfordert das eine intensive Auseinandersetzung mit allen Ebenen deines geplanten Unternehmens. Selbstverfasste Geschäftspläne sind, wenn sie korrekt ausgearbeitet werden, aber keinesfalls weniger erfolgsversprechend, als vom Profi erstellte Pläne. Von Marketing über Transportlogistik bis hin zur Finanzierung gibt es jedoch viel zu bedenken. Damit du beim Verfassen deines eigenen Geschäftsplanes kein Detail vergisst, haben wir hier eine Liste aller Businessplan Kapitel und eine anschließende Beschreibung der Schlüsselinhalte jedes Kapitels zusammengestellt.

dsfew

Schlüsselinhalte eines Businessplans

01

Executive Summary

02

Chancen

03

Ausführung

04

Unternehmen und Management im Überblick

05

Finanzplan

01

Executive Summary

Die Executive Summary ist ein Überblick über dein Unternehmen und deine Pläne. Sie steht an erster Stelle in deinem Businessplan und ist ein bis zwei Seiten lang. Im Idealfall kann die Executive Summary als eigenständiges Dokument fungieren, das die Highlights deines detaillierten Plans abdeckt. In der Tat ist es sehr üblich, dass Investoren nur nach der Zusammenfassung fragen, wenn sie dein Unternehmen evaluieren. Wenn ihnen gefällt, was sie in der Zusammenfassung sehen, werden sie oft einen vollständigen Plan und detailliertere Finanzdaten anfordern.


Diese Zusammenfassung ist das erste und wichtigste Kapitel deines Geschäftsplans. Gerade deshalb ist es ratsam, sie erst ganz zum Schluss zu schreiben. Erst, wenn du die Details deines Unternehmens ausführlich definiert hast, lohnt es sich eine prägnante Kurzfassung hiervon zu verfassen. Stelle dabei unbedingt sicher, dass die Executive Summary kurz, prägnant und für Investoren ansprechend zu lesen ist. Folgende Aspekte müssen in der Zusammenfassung enthalten sein:

02

Chancen

Beim Businessplan Schreiben ist dieses Kapitel das eigentliche Herzstück deines Businessplans. Es enthält Informationen über das zu lösende Problem, deinen Lösungsvorschlag, an wen du verkaufen willst und wie dein Produkt oder deine Dienstleistung in die bestehende Wettbewerbslandschaft passt.

In diesem Abschnitt deines Businessplans zeigst du auch auf, wie sich deine Lösung von den Lösungen der Konkurrenz unterscheidet. Du definierst also dein Alleinstellungsmerkmal und beschreibst, wie du den bestehenden Markt bereichern willst.

Die Leser deines Businessplanes werden bereits eine grobe Vorstellung deines Unternehmenskonzeptes haben, weil sie deine Executive Summary gelesen haben. Dennoch ist dieses Kapitel enorm wichtig, da du hier deinen anfänglichen Überblick erweiterst, Details lieferst und mögliche Fragen vorwegnimmst:

03

Ausführung
Nachdem du nun das Kapitel über die Chancen deines Unternehmens abgeschlossen hast, ist es an der Zeit sich beim Businessplan schreiben um die konkrete Ausführung deiner Pläne zu kümmern. In diesem Abschnitt geht es um das operative Geschäft, deine Marketing- und Vertriebspläne, wie du deinen Erfolg messen und welche Meilensteine du erreichen willst.

04

Unternehmen und Management im Überblick
Dieses Kapitel bespricht die Struktur deines Unternehmens und stellt die wichtigsten Teammitglieder vor. Diese Details sind für Investoren besonders wichtig, da sie wissen wollen, wer hinter dem Unternehmen steht und dazu beiträgt, die Idee in ein lukratives Geschäft umzusetzen. Demnach solltest du diese Informationen beim Businessplan Schreiben nicht außer acht lassen.

05

Finanzplan

Präsentiere zum Abschluss deines Geschäftsplanes deine Finanzplanung. Ein typischer Finanzplan enthält monatliche Umsatz- und Ertragsprognosen für die ersten 12 Monate und dann jährliche Projektionen für die restlichen drei bis fünf Jahre. Jahresprognosen für drei Jahre sind in der Regel ausreichend, aber einige Investoren verlangen auch einen Zeitraum von fünf Jahren.

Dieser Teil wird von Unternehmern gelegentlich als einschüchternd empfunden, weil es hierin eben um ein so sensibles Thema wie Geld geht. Das muss aber nicht sein. Für die meisten Startups ist die Finanzplanung weniger kompliziert, als man denkt und ein Wirtschaftsstudium muss man hierfür auch nicht abgelegt haben.

Wenn du dennoch Hilfe benötigst, wende dich bitte an uns. Wir bringen die nötige Erfahrung mit, um eine professionelle und vertrauliche Finanzanalyse deines Unternehmens durchzuführen.

Erstellung eines Businessplans und kompetente Unterstützung.

Fazit

Ein Businessplan ist das perfekte Werkzeug, um deine Ideen zu validieren, Ressourcen zu koordinieren, sich Ziele zu setzen und dein Unternehmen erfolgreich nach außen zu präsentieren. Seine klare Struktur und die fest definierten Kapitel machen ihn zu einem gut überschaubaren und einfach zu erstellenden Dokument. Sein Inhalt verlangt jedoch ein gewisses unternehmerisches Vorwissen, solide Planung und realistische Zukunftsprognosen. Um wirklich sicher zu gehen, dass du nichts vergessen hast, schaue dir auch unsere Businessplan-Tipps für Gründerinnen und Gründer an.
Der wahrscheinlich bequemste und vermutlich schnellste Weg zur Unternehmensgründung, ist es den Businessplan erstellen zu lassen – im Idealfall von einem professionellen Unternehmensberater. Wir von Unternehmenswerk unterstützen dich gerne auf deinem Weg in die Selbstständigkeit und helfen dir ein erfolgreiches Unternehmenskonzept auszuarbeiten.

Bereit dich selbst zu verwirklichen?

Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch und lass dich über alle
Möglichkeiten unserer Unterstützung beraten.

Und das sagen unsere Kunden

99% positive Google Bewertungen

2 2 1

"Ich hatte Herr Deuble als Berater an meiner Seite und war äußerst zufrieden. Er stand immer mit Rat und Tat an meiner Seite, konnte auf meine individuellen Bedürfnisse eingehen und war immer flexibel. Kann ihn nur weiterempfehlen! Meinen Zuschuss habe ich am Ende ohne Bedenken erhalten und empfehle Ihn deshalb weiter. Vielen Dank 👍"

Mathios I.

Inhaber, Hersteller von
Nahrungsergänzugsmittel

2 2 1

"Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird, perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen"

Stefan K.

Fotograf, Inhaber

2 2 1

"Herr Deuble hat mir sehr geholfen. Er ist sehr kompetent, freundlich, hat immer einen Rat und kümmert sich gut um seine Kunden. Vorbildlich – kann ihn nur weiterempfehlen."

André G.

Inhaber, Reinigunsgdienstleister

2 2 1

Ich hatte das Vergnügen, an einem persönlichen Coaching mit dem Inhaber Herrn Pavel Deuble teilzunehmen, das mich auf meine zukünftige selbstständige Tätigkeit vorbereitete. Für dieses außergewöhnliche Coaching möchte ich mich vom ganzen Herzen bedanken. Seine Herangehensweise und sein Engagement haben meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Herr Deuble ist stets auf meine persönlichen Bedürfnisse und Schwerpunkte eingegangen und durch seine Flexibilität konnten wir gemeinsam das Maximum aus dem Coaching rausholen und auch über das Coaching hinaus unterstützt er mich weiterhin immer noch, was auch nicht selbstverständlich ist und wertgeschätzt werden sollte. Ich bin Herrn Deuble außerordentlich dankbar und kann sein Coaching jedem empfehlen, der eine professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit sucht.

Melih Orhan

Buchhaltungsbüro

2 2 1

Einzigartiger Service , super freundlich immer erreichbar, Herr Pavel stand uns bei der Existenz Gründung mit tat und Rat immer an unsere Seite. Es würde alles sehr professionell und seriös erledigt ! Kann ich nur zur 100% weiter empfehlen!!

Alireza Dehhagi

Gastro

2 2 1

Wir können das Unternehmens-Werk nur weiterempfehlen! Neben der kompetenten Beratung in jedem Bereich der Unternehmensgründung, hatte Herr Deuble immer ein offenes Ohr und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchten uns für die tolle Unterstützung nochmals herzlich bedanken!

Sebastian Brück

Own Water

2 2 1

Sehr zufrieden. Sehr gute Beratung und Hilfestellung beim Erstellen des Business Plans.

Benni Bublak

Independent Trailrunning Media GmbH

2 2 1

Das Team von Unternehmenswerk hat mich zu all meinen Fragen super kompetent beraten und mich bei der Businessplan Erstellung sowie Gründungszuschuss Beantragung unterstützt. Dieser wurde heute genehmigt! 🙂 Vielen vielen Dank für euren Support 🙏 Ihr seid klasse!

Teresa Bach

SEO-Agentur

2 2 1

Im Rahmen einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, lernte ich das Unternehmens-Werk kennen . Ich habe mich direkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Überstützung benötigte ich in Fragen zur Selbstständigkeit, es wurde meine bis dato bestehende Nebenständigkeit genau durchleuchtet. Ich bin sehr froh das ich den Kontakt zum Unternehmens-Werk vermittelt bekommen zu haben . Mit dem Einzelcoaching kann ich nun beruhigt in die Zukunft schauen und kann mich den neuen Aufgaben stellen. Mein besonderer Dank geht an Hr.Deuble

Thomas Sperrhake

Hufservice Sperrhake

2 2 1

Herr Deuble war mein Coach bei meinem Start in die Selbstständigkeit, der mir bei Fragen rund um Steuern, Finanzierung und was sonst noch alles dazu gehört stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Dank seiner Hilfe und die Hilfe seines Teams fühle ich mich nun bereit und sicher den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

2 2 1

Ich bin absolut zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit, Flexibilität, Professionalität und der Geduld die mir vor allem von Herr Deuble entgegengebracht wurde. Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte er selbst mich davon überzeugen das zb. Steuern interessant sein können. 🙂 Alles in allem absolut empfehlenswert.

Christina Viehmann

Mein Kleeblatt-Bioladen

2 2 1

Pavel war mein Coach im Gründungsseminar. Als Mensch und Coach 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Sterne. Sein Wissen rund um Gründung, Finanzierung und alles was mit den Behörden zu tun hat ist super tief – Er ist in der Materie felsenfest.

Alle Vereinbarungen werden sehr schnell abgearbeitet – es macht einfach viel Spaß mit Pavel zu arbeiten.

Außerdem ist er ein sehr guter Gesprächspartner und Zuhörer. Ich bin sehr froh das er einen freien Termin für unser Training gefunden hat.

Pavel ich danke 🙏 dir und deinem Team für die tolle Arbeit.

Mit Besten Grüßen aus Bielefeld!

Roman Lewakow

Amazon-Händler

2 2 1

Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen.

Stefan Kunz

Fotograf

2 2 1

Super, kann man nur empfehlen, navigiert einen sicher durch den Gründungsjungle

Karsten Kunde

Unternehmensberater

2 2 1

Super freundliche und kompetente Beratung, nur zu empfehlen - vor allem Herr Deuble!! 👌🏽 Schönen Gruß

Schönen Gruß

Benjamin Gergin, Juwelier

Avatar group

Du möchtest dir den Businessplan schreiben lassen?

Kein Problem. Wir können deinen Businessplan schreiben! Sofern uns alle benötigten Informationen vorliegen, brauchen wir in der Regel 10 bis 14 Tage bis zur Fertigstellung eines adäquaten Businessplans.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner