Unternehmenswerk

Die Gründungszuschuss Checkliste für deine Bewilligung

In Deutschland existieren viele lukrative Fördermöglichkeiten, um angehenden Gründern, Unternehmern und Selbstständigen unter die Arme zu greifen. Der Gründerzuschuss ist einer der bedeutendsten, da er im Prinzip eine finanzielle Unterstützung für Arbeitslose darstellt. Wir möchten dir mit unserer Gründungszuschuss-Checkliste zeigen, was du benötigst, um deinen Gründerzuschuss bewilligt zu bekommen.

Gespräch mit Gründungsexpertinnen oder -experten

Wenn deine Vision feststeht, gilt es nun, diese einer Person mit Gründungsexpertise vorzutragen. Wir als fachkundige Gründungsberater haben ein erfahrenes Auge im Hinblick auf die Realisierbarkeit deines Projekts. Ist diese gegeben, helfen wir dir, deiner Vorstellung den richtigen Schliff zu geben. Diese Zusammenarbeit gipfelt dann im Nachhinein in der Erstellung eines fein strukturierten Businessplans. Dieser dient dir im Prozess deiner Gründung als Leitfaden und ist für den Erhalt des Gründungszuschusses sehr relevant – mehr erfährst du in unserem Artikel: Warum ist ein Businessplan wichtig?

Bevor die Gründungszuschuss Checkliste relevant wird…

Solltest du dir gründlich darüber Gedanken machen, ob sich die von dir angestrebte Selbstständigkeit wirklich rentiert, realistisch ist und natürlich auch, ob mit der Unternehmung eine gewisse Leidenschaft einhergeht. Um die Gründungsphase zu überbrücken und das Projekt auch im Nachhinein erfolgreich weiterzuführen, ist ein enormes Durchhaltevermögen vonnöten. Deswegen ergibt es Sinn, dass du einer selbstständigen Tätigkeit nachgehst, die dir auch Freude bereitet.

Der Gründungszuschuss: Kurze Zusammenfassung

Wie der Name schon sagt, besteht der Sinn des Gründerzuschusses darin, Menschen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln die Gründung ihres Unternehmens oder den Start ihrer selbstständigen Tätigkeit zu ermöglichen. Konkreter ausgedrückt, geht es bei dem Gründungszuschuss um eine Art finanzielle Absicherung in der Gründungsphase. Oft ist es bei Gründungsphasen der Fall, dass finanzielle Engpässe entstehen können. Die Gründer investieren verständlicherweise einen Großteil ihrer Zeit in die Verwirklichung ihres Projekts, weswegen anderweitige Tätigkeiten und damit auch andere finanzielle Einnahmemöglichkeiten vernachlässigt werden. Diese Hürden sollen durch den Gründungszuschuss überbrückt werden.

Im folgenden Text haben wir eine Checkliste zusammengestellt, die alle essenziellen Schritte und Voraussetzungen beinhaltet, damit du dich den Gründungszuschuss definitiv sichern kannst. Dabei gehen wir darauf ein, wann und wo du den Gründungszuschuss beantragen kannst, welche Unterlagen du benötigst und wie du dich am besten auf den Antrag vorbereitest.

Gründungszuschuss-Checkliste: Notwendige Unterlagen und Vorzeigematerial

Mit deiner Kündigung und dem gewährten Arbeitslosengeld 1 hast du nun offiziell den befugten Status, um einen Gründungszuschuss beantragen zu können. Jetzt gilt es, die erforderlichen Unterlagen und Dokumente zusammenzutragen, die du unbedingt mit deinem Antrag zusammen einreichen musst. Wie oben bereits erwähnt, spielt ein gut durchdachter Businessplan eine wesentliche Rolle. Es ist sehr vorteilhaft, bereits früh eine Grundstruktur für deinen Businessplan im Hinterkopf zu haben, da er den Fahrplan für deine Gründung darstellt. Jetzt solltest du ihn bis ins kleinste Detail ausarbeiten. Hier empfiehlt sich erneut eine Zusammenarbeit mit einer sachkundigen Person.

Der Businessplan muss durch einen wohl strukturierten Lebenslauf mit Hinweisen auf nachgewiesene Fähigkeiten und Beschäftigungen ergänzt werden. Hier ist es also sehr von Vorteil, eine Ausbildung abgeschlossen zu haben, die in gewisser Hinsicht mit deiner angestrebten selbstständigen Tätigkeit einhergeht. Wenn du dies nicht vorweisen kannst, ist es jedoch kein Ausschlusskriterium für den Gründungszuschuss.

Zusätzlich solltest du eine Umsatz- und Rentabilitätsvorschau sowie einen Finanzierungsplan zu deinem bestehenden Vorzeigematerial hinzufügen.

Finanzierungsplan:

  • Teil des Businessplans
  • Erklärt, woher das benötigte Kapital für das Unternehmen stammt
  • Zeigt die Höhe der erforderlichen Darlehen
  • Wird genutzt, um die Kreditwürdigkeit des Unternehmens einzuschätzen

Rentabilitätsvorschau:

  • Soll darlegen, ob die Verwirklichung des Unternehmens realistisch ist
  • Rentabilität wird veranschaulicht, also in welchem Verhältnis Gewinn zu Kapital steht

Es kann vorkommen, dass die Agentur für Arbeit einen Nachweis für die Beteiligung an bestimmten Seminaren fordert. Dieser wird dir nach der Teilnahme an unserem Coaching zugeschickt.

Wir bei Unternehmenswerk sind ein akkreditiertes Expertenteam für professionelle Gründungen. Nimm eine geförderte Beratung über die Agentur für Arbeit in Anspruch und wir helfen dir sofort bei dem Aufbau eines konkurrenzfähigen Unternehmens. Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit uns.

Gründungszuschuss-Checkliste: Notwendige Unterlagen und Vorzeigematerial
Gründungszuschuss-Checkliste

Die kompakte Gründungszuschuss-Checkliste

Für manche selbstständigen Tätigkeiten benötigst du eine Erlaubnis oder eine Zulassung der IHK (Industrie- und Handelskammer) oder HWK (Handwerkskammer), unter anderem eine Konzession im Falle eines Bäckereibetriebs, welcher Speisen und Getränke vor Ort anbieten möchte. Gleichwohl benötigen Bäckerinnen und Bäcker laut Gesetzgebung eine spezielle fachliche Eignung – es gilt die Meisterpflicht. Zwar kann man als Gründer selbst die Meisterpflicht umgehen, doch es muss ausdrücklich ein Meister im Betrieb tätig sein, wenn auch als Angestellter. Das Vorlegen einer solchen Eignung, Erlaubnis oder Zulassung für die jeweilige Branche ist Voraussetzung für die Starthilfe. Informiere dich also, bevor du den Antrag abgibst und besorg dir die notwendigen Unterlagen – das ist essenziell.

1

Gespräch mit uns als Gründungsexperten über Realisierbarkeit und Umsetzung deiner angestrebten selbstständigen Tätigkeit.

2

Anmeldung der Arbeitssuche beim Amt. Sobald du gekündigt wurdest, melde dich umgehend arbeitslos. Du musst mindestens einen Tag Arbeitslosengeld 1 beziehen, damit dir der Gründungszuschuss gewährt werden kann.

3

Das Gespräch mit dem Arbeitsamt führen und von der selbständigen Tätigkeit als die bessere Alternative überzeugen. Gründungszuschuss und einen AVGS-Gutschein beantragen.

4

Mit dem AVGS-Gutschein bekommst du bei uns ein umfassendes Gründercoaching, in dem alle notwendigen Unterlagen für den Erhalt des Gründungszuschusses erstellt werden.

5

Wenn du alle Schritte befolgt hast, bist du bereit, den Antrag für den Gründungszuschuss abzugeben.

6

Verlängerung des Gründungszuschusses rechtzeitig beantragen – Einzelheiten erfährst du in unserem ausführlichen Artikel: Gründungszuschuss richtig beantragen.

Gründungszuschuss erhalten: Schritt für Schritt mit unserer Hilfe

Wir helfen dir bei allen Fragen, bei der Beschaffung der richtigen Unterlagen und bei der richtigen Beantragung des Gründungszuschusses. 100 % kostenlos und ohne Haken.

Und das sagen unsere Kunden

2 2 1

"Ich hatte Herr Deuble als Berater an meiner Seite und war äußerst zufrieden. Er stand immer mit Rat und Tat an meiner Seite, konnte auf meine individuellen Bedürfnisse eingehen und war immer flexibel. Kann ihn nur weiterempfehlen! Meinen Zuschuss habe ich am Ende ohne Bedenken erhalten und empfehle Ihn deshalb weiter. Vielen Dank 👍"

Mathios I.

Inhaber, Hersteller von
Nahrungsergänzugsmittel

2 2 1

"Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird, perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen"

Stefan K.

Fotograf, Inhaber

2 2 1

"Herr Deuble hat mir sehr geholfen. Er ist sehr kompetent, freundlich, hat immer einen Rat und kümmert sich gut um seine Kunden. Vorbildlich – kann ihn nur weiterempfehlen."

André G.

Inhaber, Reinigunsgdienstleister

2 2 1

Ich hatte das Vergnügen, an einem persönlichen Coaching mit dem Inhaber Herrn Pavel Deuble teilzunehmen, das mich auf meine zukünftige selbstständige Tätigkeit vorbereitete. Für dieses außergewöhnliche Coaching möchte ich mich vom ganzen Herzen bedanken. Seine Herangehensweise und sein Engagement haben meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Herr Deuble ist stets auf meine persönlichen Bedürfnisse und Schwerpunkte eingegangen und durch seine Flexibilität konnten wir gemeinsam das Maximum aus dem Coaching rausholen und auch über das Coaching hinaus unterstützt er mich weiterhin immer noch, was auch nicht selbstverständlich ist und wertgeschätzt werden sollte. Ich bin Herrn Deuble außerordentlich dankbar und kann sein Coaching jedem empfehlen, der eine professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit sucht.

Melih Orhan

Buchhaltungsbüro

2 2 1

Einzigartiger Service , super freundlich immer erreichbar, Herr Pavel stand uns bei der Existenz Gründung mit tat und Rat immer an unsere Seite. Es würde alles sehr professionell und seriös erledigt ! Kann ich nur zur 100% weiter empfehlen!!

Alireza Dehhagi

Gastro

2 2 1

Wir können das Unternehmens-Werk nur weiterempfehlen! Neben der kompetenten Beratung in jedem Bereich der Unternehmensgründung, hatte Herr Deuble immer ein offenes Ohr und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchten uns für die tolle Unterstützung nochmals herzlich bedanken!

Sebastian Brück

Own Water

2 2 1

Sehr zufrieden. Sehr gute Beratung und Hilfestellung beim Erstellen des Business Plans.


Benni Bublak

Independent Trailrunning Media GmbH

2 2 1

Das Team von Unternehmenswerk hat mich zu all meinen Fragen super kompetent beraten und mich bei der Businessplan Erstellung sowie Gründungszuschuss Beantragung unterstützt. Dieser wurde heute genehmigt! 🙂 Vielen vielen Dank für euren Support 🙏 Ihr seid klasse!

Teresa Bach

SEO-Agentur

2 2 1

Im Rahmen einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, lernte ich das Unternehmens-Werk kennen . Ich habe mich direkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Überstützung benötigte ich in Fragen zur Selbstständigkeit, es wurde meine bis dato bestehende Nebenständigkeit genau durchleuchtet. Ich bin sehr froh das ich den Kontakt zum Unternehmens-Werk vermittelt bekommen zu haben . Mit dem Einzelcoaching kann ich nun beruhigt in die Zukunft schauen und kann mich den neuen Aufgaben stellen. Mein besonderer Dank geht an Hr.Deuble

Thomas Sperrhake

Hufservice Sperrhake

2 2 1

Herr Deuble war mein Coach bei meinem Start in die Selbstständigkeit, der mir bei Fragen rund um Steuern, Finanzierung und was sonst noch alles dazu gehört stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Dank seiner Hilfe und die Hilfe seines Teams fühle ich mich nun bereit und sicher den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

2 2 1

Ich bin absolut zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit, Flexibilität, Professionalität und der Geduld die mir vor allem von Herr Deuble entgegengebracht wurde. Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte er selbst mich davon überzeugen das zb. Steuern interessant sein können. 🙂 Alles in allem absolut empfehlenswert.

Christina Viehmann

Mein Kleeblatt-Bioladen

2 2 1

Pavel war mein Coach im Gründungsseminar. Als Mensch und Coach 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Sterne. Sein Wissen rund um Gründung, Finanzierung und alles was mit den Behörden zu tun hat ist super tief – Er ist in der Materie felsenfest.

Alle Vereinbarungen werden sehr schnell abgearbeitet – es macht einfach viel Spaß mit Pavel zu arbeiten.

Außerdem ist er ein sehr guter Gesprächspartner und Zuhörer. Ich bin sehr froh das er einen freien Termin für unser Training gefunden hat.

Pavel ich danke 🙏 dir und deinem Team für die tolle Arbeit.

Mit Besten Grüßen aus Bielefeld!

Roman Lewakow

Amazon-Händler

2 2 1

Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen.

Stefan Kunz

Fotograf

2 2 1

Super, kann man nur empfehlen, navigiert einen sicher durch den Gründungsjungle



Karsten Kunde

Unternehmensberater

2 2 1

Super freundliche und kompetente Beratung, nur zu empfehlen - vor allem Herr Deuble!! 👌🏽 Schönen Gruß

Schönen Gruß

Benjamin Gergin, Juwelier

Consent Management Platform von Real Cookie Banner