Unternehmenswerk

Erfolgsstories

Unternehmer erzählen von ihrem Weg zur Selbstständigkeit, ihren Sorgen, Herausforderungen und der Unterstützung, die sie von uns erhielten.

Alltagsbegleitung Lieblingsmensch

Giovanni Montefusco möchte mit seiner Alltagsbegleitung Seniorinnen und Senioren zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben verhelfen.

Wer bist du? Welches Business wird betrieben und wo stehst du derzeit mit deinem Unternehmen?

Ich habe eine Alltagsbegleitung für Senioren in Köln gegründet und stehe sozusagen noch in den Startlöchern. Es gibt also noch einiges zu tun. Derzeit bauen wird die Kommunikations- und Arbeitsstrukturen auf und bereiten uns auf den offiziellen Startschuss im Januar vor.

Wie war deine Situation vor der Beratung bei Unternehmenswerk?

Meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse waren auf einem sehr niedrigen Niveau, weshalb ich zumindest für die Businessplanerstellung und die Finanzverwaltung im Betrieb eine Beratung gesucht habe. Wichtig war mir der Lehrgangscharakter des Coachings.

Wie lief die Gründung? Was waren deine Herausforderungen?

Bisher sind nur administrative und bürokratische Schritte erfolgt. Kürzlich haben wir die Zulassung erhalten. Aber es steht mir auch noch einiges bevor. Ich denke, passende Mitarbeitende zu finden, wird eine Herausforderung sein.

Wie bist du auf Unternehmenswerk aufmerksam geworden?

Ich kenne einen Freund von Pavel – dieser hat mir das Unternehmen wärmstens empfohlen und so sind wir dann in Kontakt getreten.

Wie konnte Pavel dir helfen? Was hast du aus dem Coaching mitgenommen?

Dank des Coachings verfüge ich über solide Grundkenntnisse der Finanzverwaltung. Sehr komplex ist das Geschäftsmodell diesbezüglich nicht, wichtig ist aber, dass ich Tools erlernt habe, mit denen eine Finanzplanung möglich ist. Hier wurde ich wirklich sehr gut von Pavel betreut und beraten.

Würdest du Unternehmenswerk weiterempfehlen?

Ich würde Unternehmenswerk weiterempfehlen, da ich mit den Methoden im Kurs, dem Miteinander und dem Ergebnis äußerst zufrieden bin!

Giovanni

Neugründung

Giovanni Montefusco

Unternehmen:

Alltagsbegleitung Lieblingsmensch

Branche:

Alltagsbegleitung

Standort

Köln

„Dank des Coachings verfüge ich über solide Grundkenntnisse der Finanzverwaltung.“

Christina

Gründung & Finanzierung

Christina Viehmann

Unternehmen:

Mein Kleeblatt

Branche:

Lebensmittel

Standort:

Fritzlar

„Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte Pavel selbst mich davon überzeugen, dass z. B. Steuern interessant sein können.“

Bio- und Naturkostladen Mein Kleeblatt

Mehr ein Wink des Schicksals als lange geplant – Christina Viehmann bietet ihren Kundinnen und Kunden in ihrem Bio- und Naturkostladen ein exklusives Angebot sowie eine herzliche Atmosphäre.

Wer bist du? Welches Business wird betrieben und wo stehst du derzeit mit deinem Unternehmen?

Ich heiße Christina und betreibe seit Mai den Bio- und Naturkostladen Mein Kleeblatt in Fritzlar.

Wie war deine Situation vor der Beratung bei Unternehmenswerk?

Meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse waren auf einem sehr niedrigen Niveau, weshalb ich zumindest für die Businessplanerstellung und die Finanzverwaltung im Betrieb eine Beratung gesucht habe. Wichtig war mir der Lehrgangscharakter des Coachings.

Wie lief die Gründung?

Tatsächlich war mein Wunsch zu gründen eher ein Wink des Schicksals, als ein langvorbereiteter Wunsch: Nachdem ich Ende letzten Jahres coronabedingt meinen Job in der Gastronomie verloren hatte, erfuhr ich über einen Freund, dass der Naturkostladen in Fritzlar einen neuen Besitzer sucht. Da ich selbst für kurze Zeit dort als Aushilfe tätig war, kannte ich die Gegebenheiten und Kunden des Geschäfts sehr gut.  Das war sozusagen ein Geschenk des Universums und so entschied ich ziemlich zügig den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und startete mit den Vorbereitungen. Hier kam ich aber auch schnell an meine Grenzen.

Was waren deine Herausforderungen?

Nicht alles lief in der Zeit vor der Eröffnung ganz glatt: Selbst bis kurz davor war es noch unklar, ob die Vermieter mir den Laden zusagen, bei der Finanzierung durch die Bank gab es ein langes Hin und Her sowie Missverständnisse und es war fraglich, ob ich überhaupt einen Zuschuss von der Arbeitsagentur erhalten würde.

Wie konnte Unternehmenswerk dir helfen? Was hast du aus dem Coaching mitgenommen?

Wir erstellten gemeinsam den Businessplan, ich bekam wertvolle Unterstützung bei Themen wie Steuern, der Beantragung des Gründungszuschusses und während der schwierigen Phase der Finanzierung. Letzen Endes hat sich auch alles gefügt: Ich habe den Gründungszuschuss erhalten, die Bankenfinanzierung wurde mir zugesagt und so konnte ich das Geschäft unter neuem Namen und Konzept wiedereröffnen. Dank der Hilfe von Herr Deuble und seines Teams fühlte ich mich bereit und sicher den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Würdest du Unternehmenswerk weiterempfehlen?

Alles in allem absolut empfehlenswert. Ich bin mehr als zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit, Flexibilität, Professionalität und der Geduld, die mir vor allem von Herr Deuble entgegengebracht wurde. Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte er selbst mich davon überzeugen, dass z. B. Steuern interessant sein können. Den 6. Stern muss ich schreiben ⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Peter Baldowski

Herausforderungen vor der Beratung

Herr Baldowski stand vor mehreren Herausforderungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Neben der Überzeugung des Arbeitsamts, ihm den Gründungszuschuss zu gewähren, musste er sich auch mit der komplexen Antragstellung auseinandersetzen. Die Formalitäten und Anforderungen der Anträge waren für ihn unklar. Obwohl er eine solide berufliche Laufbahn als IT- Spezialist vorweisen kann, fehlte ihm die Erfahrung im Erstellen eines professionellen Businessplans, um die zuständigen Behörden zu überzeugen.

Beratung durch Unternehmenswerk

Durch eigene Recherchen stieß Herr Baldowski auf Unternehmenswerk und nahm Kontakt über die Website auf. Er erhielt umgehend eine Antwort und konnte direkt mit Pavel telefonieren. In diesem Gespräch konnte Herr Baldowski seine Ziele und Pläne detailliert darlegen, während Pavel ihm die nächsten Schritte klar erklärte. Der direkte Kontakt und die schnelle Rückmeldung waren entscheidende Faktoren, die Herrn Baldowski sofort Vertrauen in Unternehmenswerk gaben. Er konnte viele Fragen in den Gesprächen besprechen und wusste dadurch genau, wie der weitere Prozess ablaufen würde.

Ergebnisse der Beratung

Die Beratung durch Unternehmenswerk umfasste umfassende Unterstützung in verschiedenen grundlegenden Unternehmensbereichen. Neben der Erstellung eines professionellen Businessplans erhielt Herr Baldowski wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung, Marketingstrategien und weitere relevante Bereiche. Diese Beratung half ihm nicht nur dabei, seine Geschäftsidee zu strukturieren, sondern auch, die richtigen Strategien für die Vermarktung seiner Dienstleistungen zu entwickeln und die finanziellen Aspekte realistisch zu planen.Die Unterstützung bei der Erstellung des Finanzteils und die Beratung zu grundlegenden Unternehmensbereichen trugen entscheidend zur Qualität seines Businessplans bei. Diese gründliche Vorbereitung führte letztlich zur erfolgreichen Bewilligung des Gründungszuschusses, der ihm eine solide finanzielle Basis für seine Selbstständigkeit bot.

Fazit und Empfehlung

Die Zusammenarbeit war durchweg unkompliziert und schnell. Der direkte Kontakt und die zügige Rückmeldung waren besonders wertvoll, da sie Herr Baldowski halfen, sich schnell in den Prozess einzuarbeiten. Pavel nahm ihn schnell an die Hand, klärte alle offenen Fragen und führte ihn sicher durch die verschiedenen Aspekte der Gründung. Die professionelle Unterstützung und die umfassende Beratung waren entscheidend für seinen Erfolg. Dank dieser Unterstützung konnte Herr Baldowski schließlich erfolgreich in die Selbstständigkeit als IT-Berater starten.

peter baldowski

Neugründung

Peter Baldowski

Unternehmen:

IT-Beratung

Standort:

Bremen

Phase:

Ausbau und Stabilisierung

Nach seiner Ausbildung zum als IT-Kaufmann im Jahr 2004 war er in diversen Unternehmen und Positionen beschäftigt, mitunter als IT-Spezialist, Consultant sowie als Manager im Bereich Technology Consulting und im Programm- und Projekt-Management. Der Schritt in die Selbstständigkeit in dieser Branche war damit eine logische Konsequenz und auch ein lang gehegter Wunsch.

Christian Szymanski

Neugründung

Christian Szymanski

Unternehmen:

Second Stage GmbH

Gründer:

Christian Szymanski, Egemen Arslan und Matthias Mirlach

Standort:

Berlin

Phase:

Gründung und Aufbau

Die Businessidee von Second Stage GmbH zielt darauf ab, Unternehmen aus der Gaming-Branche dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial in der Kundengewinnung auszuschöpfen. Die Agentur bietet seinen Kunden innovative digitale Marketinglösungen. Hierbei wollten alle drei Gründer aus der Arbeitslosigkeit gründen und den Gründungszuschuss erhalten.

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Christian Szymanski und Second Stage GmbH

Herausforderungen vor der Beratung

Die drei Gründer der Second Stage GmbH standen vor der Herausforderung, aus der Arbeitslosigkeit heraus zu gründen und den Gründungszuschuss zu erhalten. Sie mussten überzeugende Geschäftspläne erstellen und ihre Businessidee so formulieren, dass sie die Kriterien der Förderprogramme erfüllten. Zudem hatten sie begrenzte Erfahrungen im Bereich der Unternehmensgründung und suchten nach professioneller Unterstützung, um die bürokratischen Hürden zu meistern.

Beratung durch Unternehmenswerk

Einer der Gründer wurde durch eigene Online-Recherchen auf Unternehmenswerk aufmerksam und entschied sich nach einem klärenden Erstgespräch mit Pavel direkt für die Zusammenarbeit. Die Gründer hatten bereits einen ersten Businessplan erstellt.

Ergebnisse der Beratung:

  • Erstellung eines überzeugenden Geschäftsplans: Durch die Unterstützung des Unternehmenswerks konnten die Gründer ihren bestehenden Plan verfeinern und optimieren. Pavel half ihnen, ihre Businessidee präzise zu formulieren und stellte sicher, dass alle Aspekte der Unternehmensgründung abgedeckt waren.
  • Stärkung der unternehmerischen Fähigkeiten: Die Beratung durch das Unternehmenswerk half den Gründern, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Unternehmensführung und der Gründungsformalitäten zu erweitern.

Fazit und Empfehlung

Dank der professionellen Beratung durch das Unternehmenswerk und die effektive Unterstützung von Pavel konnten alle drei Gründer erfolgreich den Gründungszuschuss erhalten. Die Businessidee der Second Stage GmbH wurde positiv bewertet, und die Gründer konnten ihre Agentur für digitale Marketinglösungen in der Gaming-Branche erfolgreich starten. Die Gründer empfehlen daher anderen Start-ups in ähnlicher Situation, sich professionelle Unterstützung zu suchen, um ihre Chancen auf Fördermittel und einen erfolgreichen Geschäftsstart zu maximieren. Sie schätzten besonders die Tatsache, dass schnelle und präzise Antworten lieferten, was zu einer zügigen Bearbeitung und Antragstellung führte.

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Saskia Roß

Herausforderungen vor der Beratung

Vor der Beratung sah sich Frau Roß mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die unternehmerischen Aspekte wie Finanzplanung, Buchführung und Steuern waren für sie völliges Neuland, da sie bislang keine Erfahrungen damit gesammelt hatte. Zudem hatte sie große Schwierigkeiten bei der Kundenansprache und dem Verkauf ihrer Dienstleistungen. Auch die Erstellung eines detaillierten Businessplans bereitete ihr Sorgen, da sie sich unsicher war, ob sie die Anforderungen der Agentur für Arbeit erfüllen könnte.

Beratung durch Unternehmenswerk

Über einen Kooperationspartner des Unternehmenswerks wurde Frau Roß an Pavel weitergeleitet. Im ersten Gespräch hörte Pavel aufmerksam zu und nahm sich Zeit, um all ihre Fragen und Probleme zu verstehen. Die Möglichkeit, persönliche Treffen zu vereinbaren, erleichterte es Frau Roß, sich direkt und offen auszutauschen.

Beratungsinhalte

Das Coaching war von Anfang bis Ende individuell auf die Bedürfnisse von Frau Roß abgestimmt. Pavel stellte ihr zahlreiche Leitfäden und praktische Tipps zur Verfügung, die ihr halfen, die Grundlagen der Finanzplanung zu verstehen und ihre Buchführung zu organisieren. Zudem erhielt sie wertvolle Informationen zur Kundenansprache und zu Verkaufsstrategien. Zudem wurde ein umfassender Businessplan gemeinsam erstellt und alle erforderlichen Unterlagen für den Antrag zusammengetragen.

Ergebnisse der Beratung

Dank der umfangreichen Unterstützung und der maßgeschneiderten Beratung ist Frau Roß nun gut vorbereitet, um ihr Unternehmen zu gründen. Sie hat ein solides Konzept für ihren Reinigungsservice entwickelt und fühlt sich sicherer im Umgang mit den Herausforderungen, die auf sie zukommen. Die Unsicherheiten, die sie zu Beginn hatte, sind erheblich gesunken, und sie ist zuversichtlich, ihre Dienstleistungen erfolgreich anzubieten. Zudem hat sie den Gründungszuschuss erhalten.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt kann Frau Roß die Beratung durch das Unternehmenswerk und die Unterstützung von Pavel nur empfehlen. Die individuelle und praxisnahe Hilfe war für sie von großem Wert und hat ihr das nötige Rüstzeug gegeben, um ihre Gründung mit Zuversicht anzugehen. Sie fühlt sich bestens vorbereitet, um die nächsten Schritte in ihrer unternehmerischen Reise zu gehen. Positiv erachtet sie, dass sie sich selbst nach dem Coaching immer bei Pavel melden konnte.

Saskia Roß

Neugründung

Saskia Roß

Unternehmen:

Reinigungsservice

Standort:

Erkelenz

Phase:

Gründung und Aufbau

Die Tätigkeiten von Frau Roß sind vielfältig und reichen von Haushalts- und Unterhaltsreinigungen über Büro- und Fensterreinigungen bis hin zu Hausmeisterdiensten. Sie wollte den Gründungszuschuss erfolgreich beantragen und ihr unternehmerisches Wissen aufbauen.

Katja Jung

Neugründung

Katja Jung

Unternehmen:

Online-Coaching

Standort:

Bielefeld

Phase:

Aufbauphase

Frau Jung bietet in Live-Sessions Schulungen in verschiedenen Bereichen an, darunter Online-Marketing, Mindset-Entwicklung, ganzheitliche Gesundheit, Blockchain und Kryptowährungen, Trading sowie passive Einkommensströme. Sie hat die Tätigkeit bereits seit Oktober 2022 als Kleingewerbe ausgeführt. Schließlich wollte sie den Gründungzuschuss beantragen und als Coach hauptberuflich tätig sein.

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Katja Jung

Herausforderungen vor der Beratung

Frau Jung hatte Schwierigkeiten bei der Erstellung ihres Businessplans, da dieser sehr ausführlich sein musste. Sie war unsicher, ob sie den Anforderungen der Agentur für Arbeit gerecht werden könnte, und befürchtete, dass der Prozess viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Außerdem hatte sie bereits die IHK kontaktiert, aber dort keine Hilfe erhalten, was ihre Unsicherheit weiter verstärkte.

Beratung durch Unternehmenswerk

Durch ihre Online-Recherche stieß Frau Jung auf das Unternehmenswerk und den Kontakt zu Pavel. Sie fand den Austausch direkt sympathisch und unkompliziert. Die Möglichkeit des Online-Coachings war für sie besonders vorteilhaft, da sie so keinen zusätzlichen Aufwand für Fahrten hatte.

Beratungsinhalte

Die Beratung umfasste mehrere wichtige Aspekte, die Frau Jung bei ihrer Unternehmensgründung unterstützen sollten. Zunächst konzentrierte man sich auf die Erstellung des Businessplans, wobei alle erforderlichen Elemente berücksichtigt wurden, um den Anforderungen des Amts gerecht zu werden. Darüber hinaus erhielt sie wertvolle Einblicke in steuerrechtliche Themen und ihr wurden verschiedene Tools empfohlen, etwa eine Software für die Buchführung. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Beratung war die Unterstützung bei der Erstellung der Antragsunterlagen, die für die Genehmigung ihres Vorhabens notwendig waren.

Ergebnisse der Beratung

Dank der Unterstützung von Pavel konnte Frau Jung ihre Antragsunterlagen erfolgreich fertigstellen. Sie baute nicht nur ihr Wissen im Bereich der Businessplanerstellung auf, sondern fühlte sich auch sicherer in steuerrechtlichen Angelegenheiten. Die gesamte Beratung verlief schnell und unkompliziert, was ihr sehr entgegenkam.

Fazit und Empfehlung

Frau Jung ist mit der Beratung durch das Unternehmenswerk äußerst zufrieden und würde auf einer Skala von 1 bis 10 eine klare 10 vergeben. Sie hebt hervor, dass alles sofort stimmig und zu ihrer vollen Zufriedenheit verlief.

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Daniel Grahnert

Herausforderungen vor der Beratung

Herr Grahnert stand vor der Herausforderung, aus der Arbeitslosigkeit heraus ein eigenes Unternehmen zu gründen und den Gründungszuschuss zu erhalten. Ihm wurde mitgeteilt, dass hierfür ein überzeugender Businessplan erforderlich sei. Der Druck, einen überzeugenden Businessplan zu erstellen, der den Anforderungen für den Gründungszuschuss entsprach, bereitete ihm Sorgen. Da Herr Grahnert nicht über das nötige Wissen verfügte, um einen professionellen Businessplan zu erstellen und die Inhalte entsprechend den Anforderungen der Förderprogramme zu gestalten, benötigte er professionelle Unterstützung.

Beratung durch Unternehmenswerk

Durch Online-Recherchen wurde Herr Grahnert auf das Unternehmenswerk aufmerksam. Nachdem er eine schnelle und konkrete Rückmeldung auf seine Anfrage erhielt, entschied er sich für die Zusammenarbeit mit Unternehmenswerk, obwohl er auch andere Optionen in Betracht gezogen hatte. Die zügige Reaktionszeit und die direkte Unterstützung waren ausschlaggebend für seine Entscheidung.

Erfolgreiche Unterstützung von Unternehmenswerk

Durch die Unterstützung von Unternehmenswerk konnte Herr Grahnert seine Vision in einen professionellen Businessplan umwandeln. Unternehmenswerk half ihm dabei, seine kreativen Ideen klar zu strukturieren und in ein überzeugendes Geschäftsmodell zu überführen.

Von der ersten Ideenskizze bis zur finalen Ausarbeitung des Businessplans wurde Herr Grahnert umfassend betreut. Unternehmenswerk begleitete ihn durch jede Phase der Antragstellung, stellte sicher, dass alle nötigen Dokumente vollständig sowie korrekt waren, und unterstützte ihn bei der Formulierung überzeugender Inhalte.

Diese umfassende Betreuung und professionelle Anleitung führten schließlich zur erfolgreichen Bewilligung des Gründungszuschusses, wodurch Herr Grahnert eine solide finanzielle Grundlage für die Umsetzung seiner Geschäftsidee erhielt.

Fazit und Empfehlung

Herr Grahnert kann Unternehmenswerk uneingeschränkt empfehlen. Die Zusammenarbeit verlief für ihn unkompliziert und schnell, mit direktem Kontakt sowie schneller Rückmeldung. Das Team von Unternehmenswerk nahm ihn sofort an die Hand und führte ihn zielsicher durch den gesamten Prozess. Dank dieser Unterstützung konnte Herr Grahnert seinen Traum verwirklichen und erfolgreich in die Selbstständigkeit starten.

Daniel Grahnert

Neugründung

Daniel Grahnert

Unternehmen:

Darstellende Künste

Standort:

Leipzig

Phase

Gründung und Stabilisierung

Herr Grahnert hat sich seiner großen Leidenschaft gewidmet und sich als Tänzer, Choreograf sowie Pädagoge selbstständig gemacht. Hierbei bietet er Tanzunterricht, Workshops, Projekte und Fortbildungen an, die darauf abzielen, grundlegende Tanzfähigkeiten zu vermitteln sowie die kreative Entfaltung und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Im Bereich der Performance konzentriert er sich auf Auftritte jeglicher Art, die Entwicklung von Choreografien, Videoauftritte und die Bewertung von Tanzwettbewerben als Jury oder Wertungsrichter.

Sebastian Bruck

Gründung & Finanzierung

Sebastian Brück

Unternehmen:

Vertrieb von Wasserhygienefiltern sowie Anlagen

Standort:

Köln

Phase:

Aufbauphase

Herr Brück bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen in der Wasseraufbereitung an, darunter klassische Methoden wie Osmose-Technik, Ultrafiltration und die Herstellung von VE-Wasser. Sein Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und damit die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Als neu gegründetes Unternehmen befand sich Herr Brück in der Aufbauphase und wollte sein Unternehmen für den markteintritt effizient vorbereiten.

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Sebastian Brück von Own Water

Herausforderungen vor der Beratung

Herr Brück stand vor einer herausfordernden Situation, da er dringend eine Finanzierung benötigte, um sein Herzensprojekt in die Tat umzusetzen. Die Investitionen in Werkzeuge, Materialien und Anlagen, ein Kfz, die Markenanmeldung und Lizenzgebühren für das CE-Zeichen waren entscheidend, um seine Vision zu verwirklichen. Hinzu kamen die Betriebskosten und Personalakquisition, die ebenfalls finanzielle Mittel erforderten. Doch die größte Herausforderung war, die Bank von der Tragfähigkeit seiner Geschäftsidee zu überzeugen und einen soliden betriebswirtschaftlichen Plan aufzustellen, der die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft nährte.

Beratung durch Unternehmenswerk

Die Beratung durch Unternehmenswerk war für Herrn Brück ein echter Wendepunkt. Gemeinsam erarbeiteten sie nicht nur einen detaillierten Businessplan, sondern durchdrangen auch die essenziellen Elemente seines Unternehmenskonzepts. Die Beratung beinhaltete folgende Aspekte:

  • Businessplan-Erstellung: Hilfe bei der Erstellung eines professionellen Businessplans
  • Betriebswirtschaftliche Schulung: Intensive Schulung in betriebswirtschaftlichen Grundlagen
  • Entwicklung von Marketingstrategien: Unterstützung bei der Gestaltung effektiver Marketingstrategien zur Kundengewinnung
  • Marktanalyse: Durchführung einer umfassenden Marktanalyse
  • Wettbewerbsstrategie: Entwicklung einer effektiven Wettbewerbsstrategie
  • Finanzplan: Ausarbeitung eines transparenten Finanzplans
Durch die umfassende Beratung hat Herr Brück nicht nur einen klaren und professionellen Businessplan erstellt, sondern auch zügig die Finanzierung in Form des KfW-Gründerkredits erhalten. Dadurch konnte er schließlich alle notwendigen tätigen. Die Unterstützung durch Unternehmenswerk hat ihm damit den Weg geebnet, um sein Unternehmen erfolgreich zu starten und seine Dienstleistungen auf den Markt zu bringen.

Fazit und Empfehlung

Herr Brück empfiehlt das Unternehmenswerk aufgrund der umfassenden und kompetenten Beratung in allen Bereichen der Unternehmensgründung. Die Unterstützung durch Pavel und seinem Team war stets professionell und zielgerichtet. Besonders hervorzuheben ist die Bereitschaft, bei Fragen jederzeit zur Verfügung zu stehen.

Erfolgreiche Unternehmensberatung für Mehmet Arslan

Herausforderungen vor der Beratung

Vor der Beratung sah sich Herr Arslan mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Als Buchhalter weist Herr Arslan fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Steuerrecht auf. Allerdings gab es andere Aspekte, wie z.B. Marktanalysen, Business Development, rechtliche Anforderungen und Unternehmensführung in denen er Unterstützung benötigte. Eine der größten Hürden war die Sicherstellung der notwendigen Finanzierung über die KfW-Bank. Hierfür musste er einen überzeugenden Businessplan erstellen, der sowohl seine Geschäftsidee als auch die finanzielle Planung umfasste. Darüber hinaus musste Herr Arslan die Kriterien für den Gründungszuschuss erfüllen, was bedeutete, dass er sich intensiv mit den Anforderungen auseinandersetzen musste. Trotz seiner Vorbereitungen war ihm unklar, wie er all diese Informationen effektiv zusammenfassen und präsentieren konnte, um die gewünschten finanziellen Mittel zu erhalten.

Beratung durch Unternehmenswerk

Die Beratung durch Unternehmenswerk war für Herrn Arslan von entscheidender Bedeutung. Pavel half ihm zunächst bei der strukturierten Erstellung seines Businessplans, indem er ihn durch alle notwendigen Schritte führte. Dies umfasste die Ausarbeitung der Geschäftsidee, eine detaillierte Marktanalyse und die Finanzplanung, die notwendig war, um die KfW-Bank von seiner Idee zu überzeugen. Pavel klärte ihn auch über die Anforderungen und den Antragsprozess für den Gründungszuschuss auf, sodass er bestens vorbereitet war.

Ergebnisse der Beratung

Dank der intensiven Beratung konnte Herr Arslan einen professionellen Businessplan erstellen, der alle erforderlichen Kriterien erfüllte. Er erhielt den Gründungszuschuss, der ihm bereits eine finanzielle Unterstützung gewährte. Die klare Struktur und die professionelle Präsentation seiner Ideen überzeugte die Arbeitsagentur. Die Finanzierung über die KfW-Bank wurde erfolgreich eingeleitet und ist derzeit noch in Bearbeitung, wobei Herr Arslan optimistisch ist, dass er die notwendigen Mittel bald sichern kann.

Fazit und Empfehlung

Herr Arslan kann in Hinblick auf die Beratung nur Positives berichten. Die persönliche Betreuung und die individuelle Herangehensweise von Pavel haben ihn perfekt auf seine zukünftige Selbstständigkeit und die Übernahme vorbereitet. Die Flexibilität und das Engagement von Pavel haben seine Erwartungen weit übertroffen haben. Besonders gefällt ihm, dass er immer auf seine persönlichen Bedürfnisse eingegangen ist und die Unterstützung weit über das Coaching hinausging.

man

Gründung & Finanzierung​

Mehmet Arslan

Unternehmen:

Buchhaltungsservice

Standort:

Ludwigsburg

Phase:

Firmenübernahme

Herr Arslan wollte den familiären Buchhaltungsservice übernehmen. Das Unternehmen erbringt hierbei diverse Tätigkeiten, wie Kontieren, Erfassen und Auswerten der Geschäftsvorfälle sowie Zusatzarbeiten im Bereich der Betriebsberatung und Bürodienstleistung. Herr Arslan wollte hierbei einerseits einen Gründungszuschuss erhalten, andererseits auch eine Finanzierung über die KfW-Bank, um unter anderem die Büroausstattung und -material, Betriebs- und Personalkosten sowie umfassende Marketingmaßnahmen zur Kundenakquirierung gedeckt werden sollten.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner