Erfolgreich selbstständig – Kund:innen gewinnen, smart arbeiten & sicher wachsen
Frauen, die seit mindestens zwei Jahren selbstständig sind (neben- oder hauptberuflich) und nun ihre Selbstständigkeit professionalisieren, stabilisieren und strategisch ausbauen wollen.
- Selbstbewusstsein als Unternehmerin stärken
- Businessmodell reflektieren, schärfen und für Wachstum ausrichten
- Unternehmerische Fähigkeiten in Struktur, Buchhaltung, Marketing & KI vertiefen
- Sicherheit im Umgang mit Zahlen, Tools & Sichtbarkeit gewinnen
- Selbstlernkompetenz & digitale Souveränität ausbauen
Lernziele
Wichtige Schwerpunktbereiche sind der Aufbau von KI-Kompetenzen, die Gewährleistung von Stabilität, die Förderung von Wachstum, die Einhaltung von Vorschriften und die Anwendung des Gelernten in realen Kontexten.
Business Mindset
ihr Business aus einer neuen, gestärkten Unternehmerinnenhaltu ng weiterentwickeln
Nachhaltiges Marketing
nachhaltige Strategien für Positionierung, Marketing & Sichtbarkeit umsetzen
Finanzielle Optimierung
ihre finanzielle Planung optimieren und Förderungen gezielt nutzen
Smarte Automatisierung
KI-Tools und Automatisierungen sinnvoll in den Alltag integrieren
Effektive Öffentlichkeitsarbeit
selbstsicher auftreten und Kund:innen gezielt ansprechen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Du benötigst keine Vorkenntnisse im Bereich KI oder Programmierung. Alles wird praxisnah erklärt.
Selbstständig
Optimieren Sie Ihre Arbeitsbelastung, automatisieren Sie Routineaufgaben und skalieren Sie Ihr Einzelunternehmen mit intelligenten KI-Tools – ganz ohne technische Kenntnisse.
Coaches & Berater
Nutzen Sie KI, um personalisierte Inhalte zu erstellen, die Kundennachverfolgung zu automatisieren und sich stärker auf die Transformation statt auf Verwaltungsarbeit zu konzentrieren.
Kreative & Designer
Steigern Sie Ihre Kreativität mit KI-gestützter Ideenfindung, Inhaltserstellung und Workflow-Automatisierung – ohne Ihre einzigartige Note zu verlieren.
Dienstleister
Sparen Sie Zeit im Betrieb, verbessern Sie die Kundenkommunikation und bauen Sie Ihr Geschäft mit praktischen, benutzerfreundlichen KI-Strategien aus.
Kursstruktur und Inhalte
100 Stunden, verteilt auf 12 Wochen. Live-Online-Kurs: 76 Stunden, Selbstlernzeit: 24 Stunden
Konkreter-Inhalt-des-Kurses
Von der Sichtbarkeit zur Conversion: Wir zeigen, wie sich einfache Funnels aufbauen lassen, die Leads automatisch begleiten. Tools wie ManyChat oder Mailerlite werden praxisnah eingeführt. Ziel: Mehr Struktur, weniger Handarbeit.
Abschlussmodul mit unternehmerischer Vision: Umsatz- & Zielplanung, Rücklagenstrategie und Vision für das kommende Jahr. Wir stärken das eigene Unternehmerinnen-Bewusstsein und verknüpfen alles Gelernte in einer realistischen Umsetzungsstrategie.
Wie kann ich mein Wissen skalierbar machen? In diesem Modul entwickeln die Teilnehmerinnen Ideen für digitale Produkte wie E-Books, Onlinekurse oder Vorlagen. Sie lernen Tools und Plattformen zur Umsetzung kennen und erhalten eine praktische Anleitung zur Erstellung eines Mini-Funnels für automatisierten Verkauf. Ziel ist es, ein zusätzliches Einkommen aufzubauen – unabhängig von der eigenen Zeit.
Viele selbstständige Frauen haben keine Freude am Verkaufen – oder sogar Angst davor. In diesem Modul lernen die Teilnehmerinnen, wie sie ihre Angebote überzeugend und authentisch präsentieren. Wir analysieren typische Verkaufsblockaden, trainieren souveräne Verkaufsgespräche und üben, wie man Einwände sicher und respektvoll behandelt. Ziel ist es, mit Freude und Klarheit zu verkaufen – ohne Druck oder Angst vor Ablehnung. Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen Raum für individuelle Fragen, Umsetzungszeit mit Gruppen-Coaching & Feedback.
Zeitübersicht
Gesamtzeit
100 Stunden
Live-Unterricht
76 Stunden
Pausen
12 × 60 Minuten, integriert
Selbstlernanteil
24 Stunden
Zertifiziert & gefördert
Originalpreis | Mit KOMPASS Förderung | |
---|---|---|
Live Coaching | ||
Zertifikat | ||
5,000 € | 5,000 € 500 € |
Ihre Support- und Akkreditierungsvorteile
- Wir helfen dir bei der Antragstellung
- Offiziell anerkannter Bildungsträger
- Förderung deutschlandweit möglich
Jetzt kostenlos Fördergespräch buchen
Dozentin

Tatjana Pichlmeier-Radojevic
Diplom-Kauffrau (FH) Unternehmerin und bringt mehr als 24 Jahre Fachwissen in den Schlüsselbereichen des Unternehmertums mit, darunter Audit, Risikoprävention und digitale Prozessoptimierung. Ihre Expertise erstreckt sich insbesondere auf die Beratung bei der Gründung sowie die Implementierung effizienter digitaler Prozesse. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Fördermittelberatung, der Buchhaltung und im Organisations- und Projektmanagement. Darüber hinaus ist sie erfolgreich beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet und pflegt Kooperationen mit verschiedenen zertifizierten Bildungseinrichtungen. Ihre langjährige Erfahrung und umfassende Expertise machen sie zu einer verlässlichen Partnerin für die Herausforderungen der Selbständigkeit.
Kompetenzschwerpunkte:
- Gründungsberatung und Geschäftsmodellentwicklung
- Digitale Prozessoptimierung und Organisationsmanagement
- Fördermittelberatung und Finanzplanung
- Buchhaltung und rechtssichere Selbstständigkeit
- Strukturaufbau und effiziente Businessprozesse
Rolle im Kurs:
Tatjana übernimmt die inhaltliche und methodische Leitung der Kurse „Buchhaltung & Steuern“ sowie „Frauen gründen nachhaltig“. Sie strukturiert die Inhalte praxisorientiert, bringt umfangreiche Vorlagen und Tools ein und begleitet die Teilnehmenden mit fundierter Fachberatung, gezielten Übungen und klarer Struktur durch alle Themenbereiche.

Natascha Morina
Natascha Morina, eine engagierte Unternehmerin, verfügt über mehr 13 Jahren Berufserfahrung als Unternehmensberaterin und Personalmanagerin. Ihre Fachkenntnisse umfassen die Optimierung betrieblicher Prozesse sowie die Sicherstellung der finanziellen Integrität von Unternehmen. Als zertifizierte Fachfrau im Bereich Stressmanagement und Mindset-Coaching unterstützt sie Kunden dabei, ihre Produktivität zu steigern und berufliche Ziele zu verwirklichen. Darüber hinaus ist sie versiert im Social Media-Management, wodurch sie Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu verbessern und ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen.
Kompetenzschwerpunkte:
- Prozessoptimierung & betriebliche Effizienz
- Finanzmanagement & Unternehmensstabilität
- Finanzmanagement & Unternehmensstabilität
- Coaching für Sichtbarkeit, Auftreten und Zielgruppenansprache
- Social Media-Strategien und Branding
Rolle im Kurs:
Natascha gestaltet die inhaltlichen Schwerpunkte rund um Mindset, Sichtbarkeit, Positionierung und Marketing im Kurs „Frauen gründen nachhaltig“. Sie begleitet die Teilnehmerinnen mit kreativen Übungen, Reflexionseinheiten und Tools zur Stärkung des unternehmerischen Selbstbewusstseins und zur wirkungsvollen Außendarstellung.
Und das sagen unsere Kunden

"Ich hatte Herr Deuble als Berater an meiner Seite und war äußerst zufrieden. Er stand immer mit Rat und Tat an meiner Seite, konnte auf meine individuellen Bedürfnisse eingehen und war immer flexibel. Kann ihn nur weiterempfehlen! Meinen Zuschuss habe ich am Ende ohne Bedenken erhalten und empfehle Ihn deshalb weiter. Vielen Dank 👍"
Mathios I.
Inhaber, Hersteller von
Nahrungsergänzugsmittel

"Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird, perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen"
Stefan K.
Fotograf, Inhaber

"Herr Deuble hat mir sehr geholfen. Er ist sehr kompetent, freundlich, hat immer einen Rat und kümmert sich gut um seine Kunden. Vorbildlich – kann ihn nur weiterempfehlen."
André G.
Inhaber, Reinigunsgdienstleister

Ich hatte das Vergnügen, an einem persönlichen Coaching mit dem Inhaber Herrn Pavel Deuble teilzunehmen, das mich auf meine zukünftige selbstständige Tätigkeit vorbereitete. Für dieses außergewöhnliche Coaching möchte ich mich vom ganzen Herzen bedanken. Seine Herangehensweise und sein Engagement haben meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Herr Deuble ist stets auf meine persönlichen Bedürfnisse und Schwerpunkte eingegangen und durch seine Flexibilität konnten wir gemeinsam das Maximum aus dem Coaching rausholen und auch über das Coaching hinaus unterstützt er mich weiterhin immer noch, was auch nicht selbstverständlich ist und wertgeschätzt werden sollte. Ich bin Herrn Deuble außerordentlich dankbar und kann sein Coaching jedem empfehlen, der eine professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit sucht.
Melih Orhan
Buchhaltungsbüro

Einzigartiger Service , super freundlich immer erreichbar, Herr Pavel stand uns bei der Existenz Gründung mit tat und Rat immer an unsere Seite. Es würde alles sehr professionell und seriös erledigt ! Kann ich nur zur 100% weiter empfehlen!!
Alireza Dehhagi
Gastro

Wir können das Unternehmens-Werk nur weiterempfehlen! Neben der kompetenten Beratung in jedem Bereich der Unternehmensgründung, hatte Herr Deuble immer ein offenes Ohr und stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchten uns für die tolle Unterstützung nochmals herzlich bedanken!
Sebastian Brück
Own Water

Sehr zufrieden. Sehr gute Beratung und Hilfestellung beim Erstellen des Business Plans.
Benni Bublak
Independent Trailrunning Media GmbH

Das Team von Unternehmenswerk hat mich zu all meinen Fragen super kompetent beraten und mich bei der Businessplan Erstellung sowie Gründungszuschuss Beantragung unterstützt. Dieser wurde heute genehmigt! 🙂 Vielen vielen Dank für euren Support 🙏 Ihr seid klasse!
Teresa Bach
SEO-Agentur

Im Rahmen einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, lernte ich das Unternehmens-Werk kennen . Ich habe mich direkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Überstützung benötigte ich in Fragen zur Selbstständigkeit, es wurde meine bis dato bestehende Nebenständigkeit genau durchleuchtet. Ich bin sehr froh das ich den Kontakt zum Unternehmens-Werk vermittelt bekommen zu haben . Mit dem Einzelcoaching kann ich nun beruhigt in die Zukunft schauen und kann mich den neuen Aufgaben stellen. Mein besonderer Dank geht an Hr.Deuble
Thomas Sperrhake
Hufservice Sperrhake

Herr Deuble war mein Coach bei meinem Start in die Selbstständigkeit, der mir bei Fragen rund um Steuern, Finanzierung und was sonst noch alles dazu gehört stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Dank seiner Hilfe und die Hilfe seines Teams fühle ich mich nun bereit und sicher den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.

Ich bin absolut zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, Freundlichkeit, Flexibilität, Professionalität und der Geduld die mir vor allem von Herr Deuble entgegengebracht wurde. Durch seine empathischen Fähigkeiten konnte er selbst mich davon überzeugen das zb. Steuern interessant sein können. 🙂 Alles in allem absolut empfehlenswert.
Christina Viehmann
Mein Kleeblatt-Bioladen

Pavel war mein Coach im Gründungsseminar. Als Mensch und Coach 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Sterne. Sein Wissen rund um Gründung, Finanzierung und alles was mit den Behörden zu tun hat ist super tief – Er ist in der Materie felsenfest.
Alle Vereinbarungen werden sehr schnell abgearbeitet – es macht einfach viel Spaß mit Pavel zu arbeiten.
Außerdem ist er ein sehr guter Gesprächspartner und Zuhörer. Ich bin sehr froh das er einen freien Termin für unser Training gefunden hat.
Pavel ich danke 🙏 dir und deinem Team für die tolle Arbeit.
Mit Besten Grüßen aus Bielefeld!
Roman Lewakow
Amazon-Händler

Absolut professionell, hilfsbereit und freundlich. Ebenso wird der Inhalt der gelehrt wird perfekt rübergebracht. Alles lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur zu empfehlen.
Stefan Kunz
Fotograf

Super, kann man nur empfehlen, navigiert einen sicher durch den Gründungsjungle
Karsten Kunde
Unternehmensberater

Super freundliche und kompetente Beratung, nur zu empfehlen - vor allem Herr Deuble!! 👌🏽 Schönen Gruß
Schönen Gruß
Benjamin Gergin, Juwelier
Häufige Fragen
Wir unterstützen dich beim KOMPASS-Antrag – in der Regel erhältst du bis zu 90 % Zuschuss.
Inhalte
- Rechtliche Aspekte: DSGVO, Urheberrecht, Datenschutz (60 Minuten).
- Lokale KI-Instanzen: Schutz sensibler Daten (z. B. Kundenverträge, Angebote) (60 Minuten).
- Praktische Übung: Erstellung eines DSGVO-konformen Textes mit KI (z. B. Kunden-E-Mail, Webseiten-Texte, Datenschutzerklärung (negativer Fall)) (90 Minuten).
- Vertiefung: Prüfung von KI-Ausgaben auf rechtliche Risiken (z. B. Haftungsfragen) (90 Minuten).
Methoden
- Vortrag (120 Minuten): Rechtliche/technische Grundlagen.
- Praxis (150 Minuten): Teilnehmer erstellen und prüfen einen Text, mit Einzel-Feedback.
- Feedback (30 Minuten): Optimierungstipps.
Selbstlernanteil:
- Aufgabe (60 Minuten): Test eines Sprachmodells für eine sichere Aufgabe (z. B. Angebotsvorlage).
- Gesamt (inkl. Pause): 300 Minuten (240 Minuten live + 60 Minuten Pause).
Inhalte
- Marketing mit KI: Social Media, E-Mails, Kundenakquise (60 Minuten).
- Praktische Übung: Entwicklung einer Marketingkampagne für bestehende oder neue Kunden (z. B. Social-Media-Posts) (120 Minuten).
- Vertiefung: Optimierung von Webseiten-/Angebot-/Landing-Texten für unterschiedliche Formate (z. B. in der Zielgruppen-Sprache oder in der Sprache von deren Bedürfnissen oder für unterschiedliche Werbe-Plattformen) (120 Minuten).
Methoden
- Demonstration (120 Minuten): Live-Beispiele für Prompts.
- Praxis (150 Minuten): Teilnehmer erstellen Posts/Texte/Werbematerial, testen Varianten.
- Feedback (30 Minuten): Optimierung der Ergebnisse.
Selbstlernanteil:
- Aufgabe (60 Minuten): Entwurf eines Prompts für eine Marketingaufgabe (z. B. Anzeige).
- Gesamt (inkl. Pause): 300 Minuten (240 Minuten live + 60 Minuten Pause).